Verschiedenes

Neue, innovative True-Flat Touchscreen Modelle von J2 Retail Systems

ARKM.marketing
     

München (ots) – J2 Retail Systems, führender Anbieter von integrierten Touchscreen-Computer-Kassen, präsentiert die neuesten technologischen Innovationen bei seinen Touchscreens: Künftig werden die Kassensysteme J2 615 und J2 630 mit der neuen Generation resistiver True-Flat (TFR) Touchscreens angeboten. Um höchsten Ansprüchen in schwierigen Arbeitsumgebungen zu gewährleisten, werden einige Kassensysteme darüber hinaus mit Projected Capacitive Touchscreens (Pro-Cap) ausgestattet.

Bei den resistiven True-Flat Touchscreens (TFR) schließt das Display passgenau mit der Einfassung ab, wodurch der Touchscreen völlig flach ist. Der versiegelte Screen ist sowohl praktisch als auch elegant. Er lässt sich einfach reinigen und ist staubresistent, weshalb er sich speziell für schwierige Arbeitsumgebungen am Retail-POS oder im Gaststättengewerbe eignet.

Um eine hohe Lebensdauer in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen zu gewährleisten, stattet J2 einige seiner POS-Kassenmodelle mit Projective Capacitive Touchscreens (Pro-Cap) aus. Moray Boyd, Geschäftsführer von J2, erklärt. „Diese kratzfesten Touchscreens aus Glas sind nicht nur äußerst resistent und robust. Sie bieten auch eine stabile Performance und eine außergewöhnliche Bildschirmhelligkeit und Klarheit.“ Pro-Cap Touchscreens ermöglichen modernste Touch-Eingabemöglichkeiten, beispielsweise Gesten, die Anwender bereits im Umgang mit ihren Smartphones oder Tablets nutzen. Pro-Cap Touchscreens sind gegenüber Feuchtigkeit, Hitze oder scharfen Reinigungsmitteln resistent.

Über J2 Retail Systems

J2 Retail Systems ist ein weltweit führender Anbieter von integrierten, Touchscreen Computer-Kassensystemen für den Point-of-Sale. Mit einer weltweit installierten Basis von über 90.000 Einheiten hat sich J2 heute zu einem der führenden Anbieter von EPoS-Hardware für den Einzelhandel, die Gastronomie und das Hotelgewerbe sowie die Touristik- und Freizeitbranche etabliert. J2-Produkte überzeugen durch ihr hohes Maß an Innovationen, ihre große Flexibilität und eine außergewöhnliche Zuverlässigkeit. Kunden profitieren von niedrigen Wartungs- und äußerst Betriebskosten.

Weitere Informationen unter oder

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102631/2112739/neue-innovative-true-flat-touchscreen-modelle-von-j2-retail-systems/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.