Verschiedenes

Neue Elektronikfabrik von Cooper Industries im Changzhou Hi-Tech District in China in Betrieb genommen

ARKM.marketing
     

Changzhou, China (ots/PRNewswire) –

Cooper Industries, ein Fortune-500-Unternehmen, veranstaltete am 7. März 2012 im Changzhou National Hi-Tech District (CND) in der chinesischen Provinz Jiangsu eine grosse Eröffnungsfeier für seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Cooper Electric (Changzhou) Co., Ltd. Mit einem Investitionsvolumen von 37,5 Mio. USD begann Cooper Electric (Changzhou) im Dezember 2010 mit den Baumassnahmen. Sobald die Anlage betriebsbereit ist, wird sie eine jährliche Produktionskapazität von 95.000 explosionssicheren Kontrollapparaten, 60.000 explosionssicheren Beleuchtungsvorrichtungen und einer Million Teile vorzuweisen haben. Der Jahresumsatz wird auf 720 Millionen Yuan (etwa 114,3 Mio. USD) beziffert.

„Wird werden unser Wachstum in Asien gezielt vorantreiben“, sagte Kirk Hachigian, der Vorstandsvorsitzende, Präsident und CEO von Cooper Industries, im Zuge der Feierlichkeiten. „China ist der Kernmarkt unserer Geschäftsbereiche Stromversorgungssysteme, elektrischer Explosionsschutz und Stromkreisschutz im Asien-Pazifik-Raum. Bislang haben wir fünf Übernahmen abgeschlossen, zahlreiche Fabriken errichtet und über 5.500 Menschen im ganzen Land beschäftigt. Unser Jahresumsatz beläuft sich mittlerweile auf über 500 Mio. USD. Die Errichtung der neuen Betriebsstätte im Changzhou Hi-Tech District ist ein bedeutender historischer Meilenstein für Cooper China. Sie steht stellvertretend für unseren Wunsch, auf lokalen Märkten in die lokale Produktion zu investieren und lokale technische Entwickler und lokale Vertriebsteams zu beschäftigen. Wir werden unsere Produkte von dieser Fabrik aus in alle Teile der Welt exportieren können.“

Dank des erstklassigen Investitionsklimas, das sich durch wirtschaftliche Stärke, einen vorteilhaften Standort, eine solide industrielle Grundlage und umfassende personelle Mittel auszeichnet, konnte CND mehr und mehr multinationale Unternehmen aus dem internationalen Raum sowie bekannte Konzerne aus dem Inland zu Investitionen bewegen. Ausserdem zählt der Standort zu den Gebieten rund um das Jangtse-Fluss-Delta mit dem schnellsten Wirtschaftswachstum, der höchsten Anlagequalität, den grössten Investitionsvorteilen und dem insgesamt grössten Investitionspotenzial. Die lokalen Behörden erklärten, dass sie kontinuierlich an ihren Kernwerten festhalten werden, wozu neben dem Prinzip der Rechtsstaatlichkeit auch Integrität, Effizienz und Win-Win-Situationen zählen, um durch das Angebot von umfassenderen, schnelleren und effizienteren Dienstleistungen für Kunden innerhalb und ausserhalb Chinas eine herausragende Plattform für den industriellen Austausch auf der internationalen Bühne zu schaffen.

Cooper Industries ist ein globaler Hersteller mit Firmensitz in Houston (USA), der sich auf Elektroprodukte und Werkzeuge konzentriert. Im Januar 2012 übernahm Cooper Industries Changzhou Yuhua Electronic Equipment Manufacture Co., Ltd mit dem Ziel, Coopers Produktionsbasis in China zu erweitern.

Kontakt:

Wang Zhongliang

The Publicity Department

The Administrative Commission of Changzhou National High-Tech District

Jiangsu Province 213022

Tel.: +86-519-8512-7305

Fax: +86-519-8511-5905

w_zongliang@sohu.com

http://www.invest-in-cnd.cn

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/82709/2222183/neue-elektronikfabrik-von-cooper-industries-im-changzhou-hi-tech-district-in-china-in-betrieb/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.