Verschiedenes

Mobilität, Kosteneinsparungen und verbesserte Interoperabilität für globale Unternehmen

Berlin (ots) – Zimory, Anbieter unabhängiger und elastischer Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Cloud Management Software, stellt ihre neue, offene Cloud-Businesslösung vor, die verbesserte Interoperabilität und Kosteneinsparungen bietet – bei voller Einhaltung der EU-Datenschutzziele. Zimory stellt alle Benutzer-, Verbrauchs- und Metadaten eines Service in einer offenen Standardoberfläche bereit. Dank voller Transparenz und Überwachung von Nutzerzugängen und Daten können Unternehmen ihre Kosten effizienter verwalten.

Immer mehr internationale Unternehmen setzen auf Clouds Made in Germany, deren unübertroffene Datenschutzstandards und Sicherheit eine Weitergabe privater Daten im Rahmen des US Patriot Act ausschließen – die von Zimory eingehaltenen Sicherheitsstandards gewährleisten den zuverlässigen Schutz der Daten europäischer Kunden.

Basierend auf bewährten Open Source-Technologien stellt Zimory ein neues Kapazitätsmanagement-Tool mit Nutzungs-Monitoring bereit, das eine hoch auflösende Langzeitanalyse der Usermuster in umfangreichen Clouds ermöglicht. Administratoren können heterogene und geografisch weit verteilte Clouds effizient managen und garantierte SLAs einhalten.

Das konfigurierbare REST-basierte Zimory-API versetzt die Benutzer in die Lage, Services je nach Bedarf zu automatisieren und zu skalieren, und sorgt so für volle unternehmerische Flexibilität, Reaktionsgeschwindigkeit und rasche Markteinführung.

Als erklärter Gegner von Herstellerbindung bietet das Unternehmen Unterstützung für eine Vielzahl von Virtualisierungsumgebungen und ermöglicht die Einrichtung kompatibler Clouds auf Basis von Microsoft-, Oracle-, VMware- und Open-Source-Cloudware wie XEN und KVM. Damit sind die üblichen Einschränkungen bei spezifischen Oberflächen nicht gegeben, und der Kunde kann seine Entscheidungen allein aufgrund der Leistung treffen. Außerdem kann er zur Minimierung der Gesamtbetriebskosten (TCO) seine vorhandene Infrastruktur einbinden.

Durch die Teilnahme am Cloud Computing Consultation-Programm der Europäischen Kommission und aktives Engagement bei Organisationen wie BITKOM, dem TM Forum und der Open Cloud Business-Initiative trägt Zimory zur Entwicklung einer auf offenen Standards basierenden Branche bei.

Gartner Group bezeichnet Zimory als „1 of the 5 Cool Vendors in Cloud Management in 2011“.

www.zimory.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103560/2157823/sichere-offene-clouds-made-in-germany-zimory-mobilitaet-kosteneinsparungen-und-verbesserte/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.