Verschiedenes

MIPI® Alliance stellt auf dem Mobile World Congress neue Spezifikationen sowie Vorführungen und Präsentationen seiner Mitglieder vor

ARKM.marketing
     

Piscataway, New Jersey (ots/PRNewswire) –

Die Organisation MIPI Alliance hat heute vermeldet, dass 18 ihrer Mitgliedsunternehmen des Ökosystems für mobile Endgeräte an ihrem Stand beim vom 27. Februar bis zum 1. März im spanischen Barcelona stattfindenden Mobile World Congress 2012 vertreten sein werden. Darüber hinaus wird die branchenführende Standardisierungsorganisation für Schnittstellen mobiler Endgeräte zwei neue Spezifikationen vorstellen – und zwar eine eindrahtige Batteriekommunikationsschnittstelle sowie eine Chip-to-Chip-Schnittstelle mit geringer Latenz. In den Vorführungen und Präsentationen werden sämtliche Aspekte der Schnittstellenimplementierung im Bereich des Mobilfunkgeräte-Ökosystems abgedeckt. Besuchen Sie MIPI Alliance in Messehalle 7, Stand 7H10. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mipi.org/news-events/mobile-world-congress.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101005/MIPILOGO)

Die folgenden Mitgliedsunternehmen werden am Stand von MIPI Alliance vertreten sein:

Agilent Technologies

Analogix

Cadence

HDL Design House

Infineon Technologies AG

LeCroy

Mixel, Inc.

Nujira Ltd.

Quantance, Inc.

Renesas Electronics Corp.

Sequans Communications

Silicon Line GmbH

ST-Ericsson

Synopsys, Inc.

Texas Instruments, Inc.

TOSHIBA CORPORATION

WiSpry, Inc.

VLSI Plus, Ltd.

Über MIPI Alliance

MIPI Alliance ist eine globale Vereinigung, die sich aus Unternehmen aus dem gesamten Mobilfunk-Ökosystem zusammensetzt und zum Ziel hat, die Definition und Förderung von Schnittstellenspezifikationen für Mobilfunkgeräte zu definieren und zu fördern. Die MIPI-Spezifikationen dienen der Standardisierung der Hard- und Softwareschnittstellen, die neue Technologien vorantreiben und eine schnellere Umsetzung von Funktionen und Diensten ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.mipi.org.

MIPI(R) ist ein eingetragenes Markenzeichen der MIPI Alliance, Inc.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103948/2182226/mipi-alliance-stellt-auf-dem-mobile-world-congress-neue-spezifikationen-sowie-vorfuehrungen-und/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.