Verschiedenes

Mehr als 40 % der Haushalte mit Breitband-Internetanschluss im Vereinigten Königreich haben Interesse an Warnmeldungen ihrer Dienstanbieter auf mobilen Geräten

ARKM.marketing
     

Dallas (ots/PRNewswire) – CONNECTIONS? Europe präsentiert am 13. und 14. November in Amsterdam Dienstanbieter, Hersteller und Heimautomatisierungsunternehmen mit neuen Video-, vernetzten Heim- und Energielösungen. DALLAS, 7. Nov. 2012 /PRNewswire/ — Neue Studie von Parks Associates [http://www.parksassociates.com/services/ip-services-europe] zeigt wachsendes Interesse von Haushalten mit Breitband-Internetverbindung im Vereinigten Königreich an Sicherheitsservices der Dienstanbieter. Mehr als ein Drittel zeigt dabei großes Interesse an Warnmeldungen zu Feuer, Wassereinbruch oder offenen Fenstern in ihren Wohnungen auf Smartphones, PCs und Tablets. 35 % sind an Angeboten interessiert, bei denen Geräte ihre Einstellungen automatisch anpassen, um den Stromverbrauch zu minimieren. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120613/DA23543LOGO [http://photos.prnewswire.com/prnh/20120613/DA23543LOGO]) Parks Associates ist am 13. und 14. November Gastgeber der CONNECTIONS? Europe [http://www.parksassociates.com/events/connections-europe], auf der neue Lösungen und Monetisierungschancen in den Bereichen Energie, Videodienste, Heimsteuerung und vernetzte Haushalte präsentiert werden. Hauptredner der Konferenz sind Owen Hanks [http://www.parksassociates.com/events/connections-europe/agenda], GM, Mobile – Europa, YuMe; Jean C. Kiessling [http://www.parksassociates.com/events/connections-europe/agenda], Leiter Business Development Portfolio Management, Deutsche Telekom AG und Kevin Petersen [http://www.parksassociates.com/events/connections-europe/agenda], SVP, ATT Digital Life. Sponsoren von CONNECTIONS? Europe: [http://www.parksassociates.com/events/connections-europe/sponsors]

Digitalsmiths ist Technologieführer im schnell wachsenden Videosuch-

und Empfehlungssegment.

GreenPeak ist ein führender Anbieter von Halbleitern für die RF-

Kommunikation in ZigBee-Siliziumlösungen.

myStrom ist die einfachste Heimautomatisierungslösung der Welt, die

Kunden hilft, ihre Wohnung auch von unterwegs jederzeit im Auge zu

behalten.

Die Software von PacketVideo erleichtert die Weitergabe und Nutzung

von Medien durch die Konvergenz von Geräten, Anwendungen und

Diensten.

Die People Power Company ermöglicht die Vernetzung von Geräten durch

intuitive mobile Apps zur Überwachung und Steuerung von Geräten.

Sigma Designs ist ein führender Hersteller von Fabless-Halbleitern

für integrierte System-on-Chip-Lösungen, die Unterhaltung und

Steuerungen in Privathaushalten unterstützen.

Sutherland Global Services ist ein technologiegestütztes BPO-

Serviceunternehmen, das integrierte, plattformbasierte und

analysefähige Support-Lösungen für Geschäftszyklen anbietet.

iMediaShare ist eine cloudbasierte Medienermittlungs- und

Kontrolltechnologie für vernetzte Haushalte, die das Smartphone in

eine virtuelle VOD-Medienbox verwandelt.

NewBay ist ein führender Anbieter von Cloud-Services für Mobilfunk-

und Serviceanbieter, die Cloud-Services für Millionen von Nutzern

bereitstellen.

MyHomeServices vereinfacht und beschleunigt die Evolution des

digitalen Haushalts durch die Weitergabe von Best Practices für

digitale Heimanwendungen der Verbraucher. Die Bereitstellung von Multiscreen-Services durch die Anbieter liegt in Europa hinter dem nordamerikanischen Markt zurück, wo 86 % der Pay-TV-Abonnenten Zugriff auf TV Everywhere haben. Laut Park Associates sind es dagegen in Westeuropa nur 66 % und in Osteuropa nur 21 %. ?Nur 16 % der Haushalte mit Pay-TV im Vereinigten Königreich nutzen regelmäßig Multiscreen-Services. Dies sind aber noch mehr als in den USA, wo die Zahlen bei den größten Anbietern zwischen 3 % und 13 % liegen, so Stuart Sikes [http://www.parksassociates.com/events/connec tions-europe/speakers-bios], Vorsitzender von Parks Associates. ?CONNECTIONS? Europe bietet eine erstklassige Aufstellung von Teilnehmern mit Lösungen, die das Interesse der Verbraucher an vernetzten Lösungen für Haushalte für erfolgreiche Dienste nutzen.“ Die Agenda von CONNECTIONS? Europe steht unter http://www.parksassociates.com/connectionseurope zur Verfügung. Medien sind zur Teilnahme eingeladen. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.connectionseurope.com, sales@parksassociates.com oder 972-490-1113. Informationen zu CONNECTIONS? Europe CONNECTIONS? Europe bietet hochwertige Analysen und Verbraucherstudien, Networking-Chancen und Informationen zu aufstrebenden Services und Technologien für vernetzte Haushalte. http://www.connectionseurope.com Holly Sprague Parks Associates +1-720-987-6614 hsprague@gmail.com[mailto:hsprague@gmail.com] Web site: http://www.parksassociates.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/68288/2359022/parks-associates-mehr-als-40-der-haushalte-mit-breitband-internetanschluss-im-vereinigten/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.