Verschiedenes

MediaTek gibt Akquisition des führenden DSP Technologieanbieters Coresonic AB bekannt

ARKM.marketing
     

Hsinchu, Taiwan (ots/PRNewswire) –

Der Aufsichtsrat von MediaTek Inc., einem führenden, fabriklosen Entwickler von Halbleitern für Drahtloskommunikation und digitalen Multimedialösungen genehmigte heute den Kauf und die Akquisition des schwedischen Unternehmens Coresonic AB, eines Weltmarktführers bei digitaler Signalprozessor-Technologie (DSP). Nach der Genehmigung der Akquisition wird Coresonic AB zu einer weiteren 100%igen Tochtergesellschaft von MediaTek in Europa.

Coresonic AB wurde in Schweden gegründet und etablierte sich mit seiner bahnbrechenden DSP Architektur für drahtloses Basisband sehr schnell als Marktführer. MediaTek wird die DSP Technologie von Coresonic zur weiteren Steigerung der Effizienz und Flexibilität seiner Produktlinien einsetzen, um dadurch MediaTeks Position als führender Anbieter von Drahtloskommunikation und digitalen Multimedia-IC-Lösungen zu stärken. MediaTek arbeitete bereits vor der Akquisition eng mit Coresonic AB zusammen.

Johan Lodenius, CEO von Coresonic sagte: „Wir waren bei der Ausweitung des Einsatzes unserer DSP Architektur in weltweiten Drahtloskommunikationsprojekten äusserst erfolgreich. Die Akquisition führt bei beiden Unternehmen zu nennenswerten Synergien, da wir dadurch die Einführung neuer, führender Drahtlosprodukte über das globale Netz von MediaTek beschleunigen können.“

Nach der Ankündigung der Akquisition erklärte Ching-Jiang Hsieh, President von MediaTek: „Als führendes Unternehmen bei Chipsets für Unterhaltungselektronik und Drahtloskommunikation bietet MediaTek ein breites Spektrum an äusserst wettbewerbsstarken Produkten. Durch die Akquisition von Coresonic kann MediaTek seine Drahtlostechnologien nennenswert verbessern und den Wettbewerbsvorteil seiner Produktlösungen noch weiter vergrössern.“

Über MediaTek Inc.

MediaTek Inc. ist ein führender, fabrikloser Entwickler von Halbleitern für Drahtloskommunikation und digitale Multimedialösungen. Das Unternehmen gehört zu den Marktführern und Vorreitern bei innovativen SoC-System-Lösungen für die drahtlose Kommunikation, hochauflösendes Fernsehen, optische Datenspeicherung sowie DVD- und Blu-ray-Produkte. Die Firma wurde 1997 gegründet und wird an der Taiwan Stock Exchange unter der Kennnummer „2454“ gehandelt. MediaTek hat seinen Hauptsitz in Taiwan und unterhält Vertriebsniederlassungen und Forschungseinrichtungen auf dem chinesischen Festland, in Singapur, Indien, den USA, Japan, Südkorea, Dänemark, England und Dubai. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von MediaTek unter http://www.mediatek.com.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/74439/2232119/mediatek-gibt-akquisition-des-fuehrenden-dsp-technologieanbieters-coresonic-ab-bekannt/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.