Verschiedenes

Marken ist für den Wachstum in China vorbereitet

ARKM.marketing
     

Research Triangle Park, North Carolina (ots/PRNewswire) — Marken erhält erweiterte Lizenz, expandiert Infrastruktur und verbessert die Ausbildung des Personals RESEARCH TRIANGLE PARK, North Carolina, 2. Oktober 2012 /PRNewswire/– Marken gab heute bekannt, dass es seine Expansion in China fortsetzt, um der erwarteten Notwendigkeit von zunehmenden klinischen Studien Logistikdienstleistungen gerecht zu werden. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110930/NY78064LOGO [http://photos.prnewswire.com/prnh/20110930/NY78064LOGO]) Marken wurde eine 12-Jahres-Lizenz gewährt, um biologische Proben und Medikamente innerhalb Chinas zu liefern. Darüber hinaus verstärkt Marken seine chinesische Präsenz, indem weitere Sachverständige zu seinem bereits bestehenden Team hinzugefügt werden. Das Personal ist geschult und vollauf IATA- und Anti-Korruptionspolitisch zertifiziert. Marken hat auch eine umfassende Zustimmungsprüfung von allen Inlandagenten durchgeführt. Marken hat ebenso den Start seines Phase-II-Depot Ausführungsplans angekündigt, da der Bau des Pharmadepots an seiner neuen Niederlassung in der Nähe des Beijing International Airport, begonnen hat. Asien ist die am schnellsten wachsende Region für neue klinische Studien. Analysten prognostizieren, dass klinische Studien in China in den nächsten Jahren um 20% wachsen werden, was ihnen ermöglichen wird, mit Japan und Korea als wichtige Zentrale für pharmazeutische RD, zu konkurrieren. Marken wird weiterhin in diesen Ländern bedeutende Investitionen leisten, um ihre bereits solide Basis in Singapur, Indien, Südkorea, Japan und Australien, zu verbessern. Wes Wheeler, Geschäftsführer von Marken sagte: „Wir erkennen den Wert der klinischen Studie in Asien und welche wirtschaftlichen Auswirkungen die Region für viele unserer Kunden aus der Pharmaindustrie hat. China, Korea und Japan sind jetzt klar im Fokus für Marken und wir werden weiterhin neue Möglichkeiten analysieren und antizipieren sowohl in China als auch in anderen Teilen Asiens und der Welt als Ganzes. “ Über Marken Marken ist der weltweit führende Lösungsversorger für klinische Zulieferketten, spezialisiert auf die pharmazeutische und biowissenschaftliche Industrie und unterstützt über 49.000 klinische Forscher in mehr als 150 Ländern. Marken integriert Depot [http://www.marken.com/pharmaceutical-service-network-2/] und Logistik [http://www.marken.com/logisticsproject-management/]-Dienstleistungen in Lösungen, die die Reichweite von klinischen Studien [http://www.marken.com/clinical-trial-supply-chain-management/] auch auf die entlegensten vorbehandelten Regionen ausdehnt. Web site: http://www.marken.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/100127/2336803/marken-ist-fuer-den-wachstum-in-china-vorbereitet/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.