Verschiedenes

Logicalis UK entscheidet sich für CA Technologies als bevorzugten Anbieter seiner Private-Cloud-Lösung

ARKM.marketing
     

Ditton Park, England (ots/PRNewswire) –

CA Automation Suite for Clouds soll Logicalis UKs Plattform

fürPrivate-Cloud-Services vorbetreiben

CA Technologies gab heute bekannt, dass Logicalis UK, Teil des internationalen Integrators für IT- und Kommunikations-Lösungen (ITK), seine Private-Cloud-Angebote mit der CA Automation Suite for Clouds [http://www.ca.com/us/Hybrid-Cloud-Automation.aspx ] unterstützt. Mit der Private-Cloud-Service-Plattform können Logicalis-Kunden in Grossbritannien von der schnell verfügbaren Private Cloud profitieren und gleichzeitig ihre Kosteneffizienz steigern.

(Logo: )

„Logicalis UK ist ein führender Anbieter von Cloud-Dienstleistungen für FTSE 250 -Kunden und dem öffentlicher Sektor. Das neue Angebot basiert auf CA Technologien und bietet seinen Kunden Zugang zu einer marktführenden Lösung zur Verwaltung von Private Clouds in verschiedensten Kombinationen aus Hardware- und Virtualisierungstechnologien, welche die Kunden bereits besitzen. Hinzu kommen innovative strategische Beratungsangebote , Planung und eine rasche Bereitstellung von Services. Durch die Aufnahme der CA Automation Suite for Clouds in seine bereits vorhandenen Cloud-Angebote bietet Logicalis UK eine neue Bandbreite von Möglichkeiten, mit der die IT in der Lage ist, Kunden cloudbasierte Dienstleistungen schnell und gleichzeitig kosteneffektiver anbieten zu können“, erklärte Roger Pilc, General Manager Virtualisierung und Automation bei CA Technologies.

Chris Gabriel, Marketingdirektor von Logicalis UK, meinte: „Private Clouds sind über blosseVirtualisierung herausgewachsen, und unsere Kunden wollen Private Clouds als individuelle Plattform für einheitliche ITK-Dienste voranbringen. Nachdem wir den Markt nach einer widerstandsfähigen Private-Cloud-Lösung durchsucht haben, hat sich Logicalis UK dafür entschieden, die CA Automation Suite for Clouds in unser Angebot an Cloud-Diensten und -Lösungen aufzunehmen. Unsere Strategie besteht darin, dass wir unseren Kunden ermöglichen, sich ganz auf die Bereitstellung von ITK-Services zu konzentrieren und sich dabei nicht über die darunterliegende Cloud-Infrastruktur sorgen zu müssen. Neben der Markteinschätzung hat nur CA Technologies dieselbe Vision und die Fähigkeit, Lösungen für diesen ausserordentlich wichtigen Übergang zu bieten. Mit dem Fachwissen von CA Technologies bei der Entwicklung und Betreuung von Cloud-Umgebungen können wir wiederum unseren Kunden dabei helfen, dieses neue Vorgehen bei der Bereitstellung von IT-Diensten zu ihrem grösstmöglichen Vorteil auszunutzen – sowohl architektonisch wie auch operativ.“

Logicalis UK hat CA Automation Suite forClouds als seine bevorzugte Lösung für Private Clouds zur Ergänzung seines umfangreichen Portfolios an Cloud-Lösungen gewählt. Mit derLösung von CA Technologies können Kunden ihre Ressourcennutzung optimieren und Kosten reduzieren, indem durch dynamische Prozessorchestrierung und Workload-Management Lebenszyklus und Workflow des kompletten Cloud-Services automatisiert werden. Die Sichtbarkeit und finanzielle Anschaulichkeit der Erfassungs-, Abrechnungs- und Aufzeichnungsfunktionen bieten Transparenz und führen ermöglichen Kunden von Logicalis UK,direkte und indirekte Kosten für Dienste einfach zuzuordnen. Darüber hinaus unterstützt das Erfassungs- und Abrechnungssystem des Dienstes feste Raten sowie volumenabhängige Preise, eine Reporting-Engine für Rechnungslegung und Geschäftsberichte sowie integrierte Ausgleichsbuchungen. Mit diesen besonderen Features der neuen Lösung von Logicalis UK können Kunden ihre eigenen Ressourcen und Services schnell bereitstellen oder deprovisionieren, ohne dass sie dazu ihre interne IT-Abteilung einschalten müssen. So könnenIT-Organisationen der Kunden flexibel und pragmatisch arbeiten, Komplexität reduzieren und zugleich Kosten sparen.

CA Technologies hat eng mit Logicalis UK zusammengearbeitet, um eine Plattform zu entwickeln, auf der sich Cloud-Angebote verwalten und einführen lassen. Logicalis UK betreibt schon jetzt Bereitstellung und Leistung seines preisgekrönten Cooperative Enterprise Cloud Services [http://www.ca.com/us/collateral/videos/na /ca-solutions-enable-logicalis-cooperative-enterprise-cloud-service.a spx ] mit Lösungen von CA Technologies fürServiceautomation [http://www.ca.com/us/service-automation.aspx ], Service Assurance [http://www.ca.com/us/service-assurance.aspx ],Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement [http://www.ca.com/us/energy-sustainability-management.aspx ], die entscheidend dazu beitragen, dass Logicalis seinen Kunden flexible, risikoarme, effiziente und kosteneffektive Cloud-Services anbieten kann.

Klicken Sie hier [http://www.ca.com/us/collateral/success-storie s/na/Logicalis-delivers-low-risk-cost-effective-cloud-computing.aspx ] für weitereInformationen über denEinsatz von CA Technologies IT-Management-Lösungen bei Logicalis UK oder schauen Sie sich CA Technologies and Cisco Power Logicalis Innovative Cooperative Enterprise Cloud Service [ rchive/2010/05/18/ca-technologies-and-cisco-power-logicalis-innovativ e-cooperative-enterprise-cloud-service.aspx ] und A Unique Hybrid Cloud Built on Cisco UCS, NetApp CA Technologies [http://www.youtube.com/watch?v=_QxDXHxMdsE ] an.

Über Logicalis

Logicalis istein internationaler Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für integrierte Informations- und Kommunikations-Technologie (ITK), auf Basis einer unübertroffen breiten Basis anWissen und Fachkenntnissen in den Bereichen Kommunikation und Zusammenarbeit, in Rechenzentren sowie professionellen und verwalteten Services.

Die Logicalis Group beschäftigt weltweit mehr als 2.000 Mitarbeiter, darunter hochqualifizierte Service-Spezialisten, die für über 5.000 Kunden aus der Privatwirtschaft und dem öffentlichen Sektor komplexe ICT-Infrastrukturen entwerfen, ausarbeiten, umsetzen und verwalten.Zu diesem Zweck pflegt Logicalis enge Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern wie Cisco, HP, IBM und Microsoft.

Die Logicalis Group kann aus ihren Geschäften im Vereinigten Königreich, den USA, Deutschland, Südamerika und dem Asiatisch-Pazifischen Raum Jahresumsätze von einer Milliarde US-Dollar verzeichnen und ist dabei, sich als einer der führenden Integratoren von IT- und Kommunikationslösungen zu etablieren mit Schwerpunkt auf Fortschritts-Technologien und Dienstleistungen.

Die Logicalis Group ist ein Unternehmen von Datatec Limited [http://www.datatec.co.za ], börsennotiert an den Aktienmärkten von Johannesburg und London AIM, mit Einnahmen von über vier Milliarden US-Dollar. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.uk.logicalis.com.

Über CA Technologies

CA Technologies ist ein Anbieter von IT-Management-Software und -Lösungen mit Expertise über alle IT-Umgebungen hinweg – vom Mainframe über verteilte und virtuelle Umgebungen bis hin zur Cloud. CA Technologies verwaltet und sichert IT-Umgebungen und ermöglicht es so Unternehmen, flexiblere IT-Dienste zu liefern. Die innovativen Produkte und Services von CA Technologies ermöglichen den Einblick und die Kontrolle, welche IT-Organisationen benötigen, um ihren Geschäftsprozessen die nötige Agilität zu verleihen. Die Mehrheit der Global Fortune 500-Unternehmen vertraut auf CA Technologies, um ihre sich kontinuierlich entwickelnden IT-Systeme zu steuern. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ca.com.

Folgen Sie CA Technologies

– Twitter [http://www.twitter.com/cainc ]

– Social Media Page [http://www.ca.com/us/social-media ]

– Press Releases [http://www.ca.com/us/press-releases.aspx ]

– Podcasts [http://www.ca.com/us/it-management-podcasts.aspx ]

Rechtshinweise

Copyright (c) 2011 CA. Alle Rechte vorbehalten. One CA Plaza, Islandia, N.Y. 11749. Alleanderen hier erwähnten Handelsmarken, Markennamen, Dienstleistungsmarken und Markenzeichensind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/80788/2166878/logicalis-uk-entscheidet-sich-fuer-ca-technologies-als-bevorzugten-anbieter-seiner-private-cloud/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.