Verschiedenes

LG Electronics nimmt am One-Blue Lizenzprogramm für Blu-ray Disc? teil

New York, November 14 (ots/PRNewswire) –

One-Blue gab heute bekannt, dass sich LG Electronics (LGE), ein weltweit bekannter und führender Hersteller von Unterhaltungselektronik sowie mobilen Kommunikations- und Haushaltsgeräten dem One-Blue Produktlizenzprogramm als Lizenzgeber angeschlossen hat. LGE hat massgeblich zum Blu-ray Disc(TM) Standard beigetragen und wird nun neben Cyberlink, Hewlett-Packard, Hitachi, JVC Kenwood, Panasonic, Philips und Sony ebenfalls Lizenzgeber.

„One-Blue ist stolz darauf bekannt geben zu können, dass LGE sich ebenfalls unserem Lizenzprogramm als Lizenzgeber abgeschlossen hat. LGE ist ein Vorreiter bei der Entwicklung und Einführung der Blu-ray Disc(TM) Technologie und bringt zahlreiche wichtige Patente in unseren Pool ein“, sagt Roel Kramer, CEO von One-Blue.

„LGE freut sich, an One-Blue als Lizenzgeber teilzunehmen. Wir sind stolz auf den Beitrag, den LGE zur Blu-ray Disc(TM) Technologie geleistet hat und die mit diesem technischen Beitrag zusammenhängenden, zahlreichen Patente“, erklärt Jeong-Hwan Lee, Executive Vice President und Head of IP Center von LGE.

One-Blue verwaltet das für Blu-ray Disc(TM) Produkte erforderliche Patent-Lizenzprogramm und handelt als gemeinsame Lizenzagentur für seine Lizenzgeber. Bei Hardware und Software deckt das Lizenzprogramm die für Blu-ray Disc(TM), DVD und CD benötigten Patente ab. Bei Disc-Produkten erstreckt sich die Produktlizenz auf die für Blu-ray Disc(TM) erforderlichen Patente. One-Blue ist ein innovativer Patentpool, der das Spielfeld ebnet, Kosten reduziert und die faire Anwendung des Patentsystems in der gesamten Optical-Disc-Branche fördert.

Inhaber von Patenten, die für die in Blu-ray Disc(TM) Produkten eingesetzten optischen Formate erforderlich sind, werden aufgefordert, Patente zu Evaluierung einzureichen und dem Lizenzprogramm als neuer Lizenzgeber beizutreten. Unternehmen, die Interesse am Erwerb von Lizenzen für eines oder mehrere der Blu-ray Disc(TM) Produkte aus dem One-Blue Produktlizenzprogramm haben, werden gebeten, One-Blue über die nachstehende E-Mail-Adresse zu kontaktieren.

Weitere Informationen zum One-Blue Lizenzprogramm und zu den entsprechenden Lizenzgebühren finden Sie unter http://www.one-blue.com.

Falls Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an:

Ashley Teitelbaum von One-Blue, Tel. +1-212-223-3190 oder

info@one-blue.com.

Über One-Blue, LLC

One-Blue, LLC ist ein unabhängiges Lizenzunternehmen, das Produktlizenzen in Zusammenhang mit Patenten für Blu-ray Disc(TM) Produkte verwaltet.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102822/2147578/lg-electronics-nimmt-am-one-blue-lizenzprogramm-fuer-blu-ray-disc-teil/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.