Verschiedenes

Leistungsstarke Root- und vServer zu günstigen Preisen

ARKM.marketing
     

Hermsdorf (ots) – Der Hostinganbieter EUserv (www.euserv.de) präsentiert rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit sein neues Winter-Server-Special und bietet damit wie schon die Jahre zuvor leistungsstarke Server-Angebote zu günstigen Preisen. Zur Auswahl stehen zwei Winter-Rootserver und ein Winter-vServer mit vollem Root- und Admin-Zugriff. Das Winter-Server-Special ist limitiert auf 50 Stück je Angebot und kann bis maximal 20. März 2012 bestellt werden. Alle Winter-Server stehen mit einer Netzwerkanbindung von 100Mbit/s zur Verfügung, aller anfallender Traffic ist inklusive. Setupgebühren fallen nicht an.

Sehr gute Hardwareausstattung und zahlreiche Extras und Features zu günstigen Preisen

Dedizierte Winter-Rootserver bietet EUserv mit AMD DualCore und QuadCore Prozessoren ab 30,- EUR/monatlich an. Mit bis zu 16GB Arbeitsspeicher, 2x 1000GB Festplattenspeicher und AMD-V-Unterstützung eignen sich die Winter-Server auch für Virtualisierungs-Einsteiger. Innerhalb der dedizierten Rootserver-Angebote werden kostenfrei 500GB Backupspeicher und bis zu 30 IPv4-Adressen bereitgestellt. IPv6 ist verfügbar.

Der „virtuelle Winter-Server“ ist mit der Virtualisierungstechnologie Virtuozzo/OpenVZ, 4GB Arbeitsspeicher und 100GB Festplatte ausgestattet und für monatlich 15,- EUR erhältlich.

Als Standard-Features werden von EUserv bei allen Winter-Server-Angeboten der 24×7 Zugriff auf Webreset-, Rescue- und automatisches Reinstall-System, reverse DNS-Einträge und Betriebssystemwechsel ohne monatlichen Aufpreis bereitgestellt. Als installierbare Betriebssysteme stehen für die dedizierten Rootserver diverse Linuxe, BSD und Windows-Server, für die Winter-vServer eine große Anzahl an Linux-Betriebssystemen mit wahlweise grafischen Verwaltungsoberflächen, wie Webmin, Froxlor, ISPconfig und Plesk zur Verfügung.

Über EUserv Internet:

Als Geschäftsbereich des Internet-Service-Providers ISPpro Internet stellt EUserv einen stark wachsenden Anbieter im Bereich Webhosting, Domainregistrierung und dedizierte Server dar. Die ISPpro Internet KG betreibt eigene Rechenzentren und ein eigenes europäisches Weitverkehrs-Netzwerk. Sie ist Mitglied bei DENIC, eco, RIPE, NIC.AT und RA Italiana. Seit 1998 betreut das Unternehmen weltweit über 60.000 Kunden.

Mehr unter http://www.euserv.de/winterserver2012/.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/56865/2165436/winter-server-special-bei-euserv-leistungsstarke-root-und-vserver-zu-guenstigen-preisen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.