Verschiedenes

Landwirtschaft, Energie, Finanzen und Konsumgüter aus der Ukraine

Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) –

Landwirtschaft, Treibstoff- und Energiekomplex, Finanzdienstleistungen und die Produktion von Konsumgütern werden 2012 die ansprechendsten Bereiche für ausländische Investoren in der Ukraine sein. Das erklärte der Präsident der Amerikanischen Handelskammer (ACC) in der Ukraine Jorge Zukoski in seinem Interview mit Ukrainian Week.

Ukrainische Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, das Land in eine Plattform für den Export von Waren und Dienstleistungen nach Europa zu verwandeln, so der ACC-Präsident. Der profitabelste Bereich des Landes wird mit grösster Wahrscheinlichkeit die Landwirtschaft werden. In diesem Sektor kann die Ukraine in den kommenden fünf Jahren die Effizienz verdoppeln. Dazu bedarf es allerdings zusätzlicher interner und internationaler Investitionen, da es sowohl an neuer Technologie als auch an Infrastruktur fehlt, wie Zukoski erklärte. Die weltweite Nachfrage nach Produkten der ukrainischen Landwirtschaft nimmt ständig zu – eine Folge des weltweiten Bevölkerungswachstums [und des damit verbundenen Mehrbedarfs an Nahrungsmitteln]. „Die Ukraine befindet sich in einer einzigartigen Lage, weil sie diese Marktnische [Nahrungsmittelproduktion] bedienen kann“, sagte der Präsident der ACC.

Angesichts der reichhaltigen Kornerträge in der Ukraine im Jahr 2011 regte das Land im August diesen Jahres die Gründung der Weltkornreserve unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen (UN) an. Minister Prysyazhnyuk erklärte, das Ziel der Ukraine sei es, Kornreserven von zehn bis zwölf Millionen Tonnen anzulegen, diese aufzubewahren und dann den jeweiligen Entscheidungen der UN entsprechend in den Kornmarkt einzugreifen. Zukoski betonte allerdings, der Mangel an politischer Stabilität könne Probleme für den landwirtschaftlichen Wohlstand der Ukraine mit sich bringen.

Was den Energiebereich angeht, so strebt die Ukraine nach Unabhängigkeit. „Gas- und Ölausschreibungen …. können ihre Attraktivität für Investoren beträchtlich steigern“, wie Zukoski der Ukrainian Week erzählte. Er betonte auch, die ACC habe in diesem Bereich einige positive Trends beobachten können: Zwei Ausschreibungen zur Entwicklung der bedingungslosen Gasvorkommen, welche die Annahme des neuen Gesetzes zur Produktionsdiversifizierung möglich gemacht habe. Diese Branche hat das Potenzial, Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden US-Dollar anzuziehen, so der Experte.

Im Hinblick auf den Finanzsektor der ukrainischen Wirtschaft stellte Zukoski fest, dass das Banksystem der Ukraine stark genug ist, um die derzeitige weltweite Wirtschaftskrise zu überstehen. Ein weiterer Sektor unter den traditionellen Sektoren für zusätzliche Investitionen, die der AAC-Präsident erwähnte, war die Produktion von Konsumgütern.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/81767/2166788/am-attraktivsten-fuer-auslaendische-investoren-landwirtschaft-energie-finanzen-und-konsumgueter-aus/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.