Verschiedenes

Kostenlose Musik von Internetradios jetzt auch für Android-Smartphones

Karlsruhe (ots) – Im Android Market wurde die erste Umsetzung der weltweit beliebten Audials Software nun auch für Smartphones veröffentlicht. Wie beim größeren Bruder steht auch in der Audials Android App der kostenlose Musikgenuss durch Hören und Mitschneiden von Radiosendern im Fokus.

Unterwegs die Lieblingsradios hören

Mit über 50.000 Internetradios setzt sich Audials gleich mit der ersten Veröffentlichung an die Spitze der Android-Radio-Apps. Der kostenlosen App kommt die mehrjährige Erfahrung aus der Entwicklung der führenden Radiorekorder-Software für Windows zugute, so dass die Freeware im Vergleich zu anderen Radio-Apps deutlich mehr Möglichkeiten bietet:

Die besten Radios der Region oder einer Musikrichtung finden

Die Audials App bietet zum Entdecken von Radios gleich mehrere Möglichkeiten an. Der Anwender kann Radiosender nach Land, Eingabe einer Stadt, Musikrichtung oder Künstlernamen auswählen. Die ausgewählte Station kann sofort im Radio-Player mit Radio-Logo und sogar Coverbild der gespielten Musik empfangen werden. Mit der Funktion „Zapping“ kann schnell zwischen den Radios umgeschaltet werden, um so z.B. innerhalb einer Musikrichtung zu dem Radio zu wechseln, das gerade den Lieblingssong spielt.

Radiorekorder für unterwegs

Mit der Audials App können Musikstücke als legale Privatkopie von Radios mitgeschnitten werden. Bereits im Radio-Player angehörte Musikstücke etwa vom Vortag können ebenfalls lokal auf dem Smartphone gespeichert werden. Als weitere Besonderheit kann die Aufnahme von Musik einer Musikrichtung mit mehreren Radios parallel erfolgen. Dabei kann die Anzahl der gewünschten Musikstücke oder die Datenmenge in der Android-Freeware festgelegt werden. Mitschnitte von Radios werden als einzelne MP3-Dateien zusammen mit ID3-Tags und Coverbild gespeichert und können sofort mit jedem beliebigen Player abgespielt werden.

Audials Android App jetzt verfügbar

Audials kann direkt von Smartphones mit dem Betriebssystem Android ab Version 2 aus dem Android Market installiert werden. Alternativ kann die Freeware mit dem Link http://audials.com/app aus dem Internet heruntergeladen werden.

Über RapidSolution

Die RapidSolution Software AG ist ein führendes Unternehmen für Unterhaltungssoftware. Audials One, Audials Radiotracker, Audials Tunebite, Audials Moviebox sowie Audials Mediaraptor sind online unter Audials.com oder im internationalen Fachhandel erhältlich. Audials Software ist für die Betriebssysteme Windows 7, Vista, XP und Android optimiert.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/55264/2164038/kostenlose-musik-von-internetradios-jetzt-auch-fuer-android-smartphones/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.