Köhler regt Energiesteuer auf Kerosin und Schiffstreibstoff an
Leipzig. Bundespräsident Horst Köhler hat angesichts der Prognosen über rasant wachsende Verkehrsströme in aller Welt mehr «Kostenwahrheit» im Verkehr gefordert. Diese lasse sich durch politische Entscheidungen erreichen, ja sogar erzwingen, wenn es nötig sei, sagte Köhler am Donnerstag auf dem Weltverkehrsforum in Leipzig.
Ein erster Schritt zu mehr Kostenwahrheit sei die Einbeziehung des Flugverkehrs in den Emissionshandel im kommenden Jahr. Köhler regte in dem Zusammenhang an, Kerosin und Schiffstreibstoff künftig nicht mehr von der Energiesteuer zu befreien. «Kostenwahrheit fördert intelligente Logistik, die verschiedene Verkehrsträger kombiniert», sagte er.
Deutschland müsse neben modernen Umwelttechnologien auch darüber nachdenken, künftig Transportwege ganz und gar zu vermeiden, da im Verkehr sonst immer mehr Treibhausgase ausgestoßen würden. Dies sei beispielsweise in der Landwirtschaft möglich, indem Produkte in der eigenen Region erzeugt würden.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück