Verschiedenes

KfW IPEX-Bank finanziert hochmoderne, energieeffiziente und umweltfreundliche Pressenlinien für BMW

ARKM.marketing
     

Frankfurt am Main (ots) – Die KfW IPEX-Bank finanziert mit insgesamt 130 Mio. EUR zwei hochgradig energieeffiziente und leistungsstarke Servopressenlinien und notwendige Hallenneubauten für zwei Werke der BMW AG in Deutschland. Die entsprechenden Finanzierungsverträge wurden am Freitag unterzeichnet.

Bei den von BMW bestellten Anlagen handelt es sich um Kompakt-Crossbarfeeder-Pressenlinien mit ServoDirekt-Technologie. Die Pressen werden in Baden-Württemberg und Thüringen gefertigt. Die modernen Servomotoren reduzieren die Reibungsverluste im Antriebsstrang der Pressen. Dies führt in Vergleich zu konventionellen Antrieben nicht nur zu einer deutlichen Reduzierung des Energiebedarfs pro Bauteil, sondern auch zu Einsparung von Hydrauliköl sowie verminderten Lärmemissionen, Erschütterungen und Verkehrsbewegungen bei gleichzeitiger Verringerung des Flächenbedarfs. Die Erfüllung anspruchsvoller Nachhaltigkeitskriterien ermöglichte die Einbindung von Mitteln aus dem ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramm der KfW.

„Wir freuen uns, zu diesem umweltfreundlichen Vorzeigeprojekt der BMW AG beitragen zu können. Gleichzeitig unterstützen wir mit dieser Finanzierung indirekt den Absatz der heimischen mittelständischen Maschinenbauindustrie.“ sagte Markus Scheer, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank, anlässlich der Vertragsunterzeichnung.

Über die KfW IPEX-Bank

Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die internationale Projekt- und Exportfinanzierung. Ihre Aufgabe zur Finanzierung im Interesse der deutschen und europäischen Wirtschaft leitet sich aus dem gesetzlichen Auftrag der KfW Bankengruppe ab. Ihr Schwerpunkt liegt in der Bereitstellung von mittel- und langfristigen Finanzierungen zur Unterstützung der Exportwirtschaft, Entwicklung der wirtschaftlichen und sozialen Infrastruktur sowie für Vorhaben des Umwelt- und Klimaschutzes. Sie wird als rechtlich selbständiges Konzernunternehmen geführt und trägt maßgeblich zum Förderauftrag der KfW Bankengruppe bei. Sie hat 526 Mitarbeiter (Stand 31. Dezember 2010) und ist in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/69662/2182721/kfw-ipex-bank-finanziert-hochmoderne-energieeffiziente-und-umweltfreundliche-pressenlinien-fuer-bmw/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.