Verschiedenes

Investorenveranstaltung in Südkorea: Germany Trade und Invest begleitet Staatssekretär Dr. Christoph Bergner nach Seoul

Berlin (ots) – Die Geschäfte laufen gut, die Mitarbeiterzahl konnte auf 64 erhöht werden, der koreanische Partner Telstar-Hommel ist zuverlässig und wichtig: Jenoptik Korea ist eine Erfolgsstory. Jenoptik ist seit 2009 mit einer eigenen Tochtergesellschaft in Südkorea aktiv und konnte das Geschäft mit Lasern, Laseranlagen, industrieller Messtechnik und optischen Systemen nach eigener Aussage signifikant ausbauen. Seit dem vergangenen Jahr hat der koreanische Computerspielentwickler OnNet seine Europazentrale in Berlin. Ausschlaggebend für die Wahl des Standortes waren unter anderem die hervorragende Infrastruktur und die qualifizierten Arbeitskräfte vor Ort. Gerade Ostdeutschland bietet Investoren als High-Tech-Standort ein hervorragendes Umfeld. Mit ein Grund dafür, dass Germany Trade Invest vom 16. bis zum 19. November in Seoul eine Investorenveranstaltung durchführt.

„Südkoreas Wirtschaft wächst seit Jahren stabil, die Automobilindustrie gehört zur Weltspitze, der Umweltschutz ist inzwischen ein Thema und der Gesundheitssektor muss modernisiert werden. Das sind Branchen, in denen die deutsche Forschung und die Wirtschaft führend sind und in denen gerade auch südkoreanische Unternehmen aktiv werden können“, so Michael Pfeiffer, Geschäftsführer von Germany Trade Invest (GTAI). Die Experten der GTAI stehen potentiellen Investoren für Fragen zum Standort Deutschland zur Verfügung. Gerade auch steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen können erläutert werden.

Die Investorenkonferenz wird durch den Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Länder, den parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium des Innern Dr. Christoph Bergner, unterstützt. Dieser wird sich daneben auch mit Mitgliedern des Wiedervereinigungsministeriums treffen und diesen über die Erfahrungen aus Deutschland zu dem Strukturwandel während der Wiedervereinigung berichten.

„Wir haben in den zurückliegenden 20 Jahren diesbezüglich wichtige Erfahrungen gemacht.Natürlich teilen wir unser Wissen gerne mit unseren Gesprächspartnern aus Südkorea. Vielleicht können sie ja von unseren Erfahrungen profitieren“, so Staatssekretär Christoph Bergner. Germany Trade Invest ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen. Sie unterstützt deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen wollen, mit Außenwirtschaftsinformationen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/74441/2148644/geteiltes-land-mit-beeindruckender-wirtschaftskraft-trifft-neue-bundeslaender/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.