Verschiedenes

InfoWAN erhält Master-Zertifizierung für ´Windows Server 2008 R2

Unterschleißheim (ots) – infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing, erhält die Master-Zertifizierung für Windows Server 2008 R2: Directory. Der langjährige infoWAN-Mitarbeiter und erfahrene Experte für Microsoft-Technologien Christoph Kundera ist ab sofort „Microsoft Certified Master (MCM) für Windows Server 2008 R2: Directory“.

Fortgeschrittene technische Expertise

Voraussetzung für die Qualifizierung zum „Microsoft Certified Master“ (MCM) ist mehrjährige Erfahrung in der Konzeption, der Installation und der Administration von Microsoft-Lösungen. Interessenten für diese Zertifizierung müssen unter anderem mit den AD Domain Services, den AD Lightweight Directory Services, den AD Federation Services und den AD Certificate Services vertraut sein. Das exklusive Programm „Microsoft Certified Master“ bietet ausschließlich erfahrenen IT-Spezialisten Trainings und Zertifizierungen zu Microsoft-Servertechnologien. Mit der Qualifizierung erwerben sie Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich Lösungen zu entwerfen und zu implementieren, die sehr komplexe Geschäftsanforderungen abbilden.

Sichere und effiziente Netzwerkinfrastrukturen Die Zertifizierung für „Windows Server 2008 R2: Directory“ ist eine von fünf Spezialisierungen. Die technischen Trainings hierfür bieten alle notwendigen Informationen, um kundenspezifische Verzeichnisdienst-Lösungen mit dem Windows Server 2008 R2 zu entwerfen, zu erstellen und zu verwalten.

„Microsoft Certified Master sind renommierte Top-Experten in der IT-Industrie. Weltweit gibt es nur knapp vierzig Experten, die über die exklusive Master-Qualifikation ´Windows Server 2008 R2: Directory´ verfügen“, erklärt Lars Riehn, Gründer und Geschäftsführer der infoWAN Datenkommunikation GmbH, „Wir gratulieren Christoph Kundera zur Zertifizierung. Die Zertifizierung ist ein weiterer Beleg dafür, dass wir unseren Kunden technisches Know-how auf höchstem Niveau anbieten können. Das Know-how und die langjährige Expertise unserer Mitarbeiter ist die Basis dafür, Kundenprojekte zuverlässig, effizient und erfolgreich umsetzen zu können.“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/59053/2161060/infowan-erhaelt-master-zertifizierung-fuer-windows-server-2008-r2-directory/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.