Verschiedenes

InfoWAN erhält internationale Microsoft-Auszeichnung als "Partner of the Year"

ARKM.marketing
     

Unterschleißheim (ots) – infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing, wird auf der diesjährigen „Microsoft Worldwide Partner Conference“ (WPC) im Juli in Los Angeles die Auszeichnung zum „Unified Communications Market Acceleration Partner of the Year“ erhalten. Microsoft vergibt diese internationale Auszeichnung an Partner, die im vergangenen Geschäftsjahr die beste Leistung bei der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologien erbracht haben.

Die Awards werden in verschiedenen Kategorien verliehen, die die Kompetenz- und Geschäftsfelder der Microsoft Partner widerspiegeln. Insgesamt haben sich mehr als 3.000 Partner weltweit für die diesjährigen Partner Awards beworben. Mit der Auszeichnung „Microsoft Unified Communications Market Acceleration Partner of the Year“ würdigt Microsoft infoWANs ausgewiesene Expertise und das fundierte Know-how bei der Konzeption, Umsetzung und der Betreuung von Microsoft-Exchange-Projekten, deren Implementierung Kunden langfristig dabei unterstützt, ihre IT-Kosten zu senken, die Produktivität der Anwender zu steigern und ihre Geschäftstätigkeit zu optimieren. Bei der Auswahl der Partner berücksichtigte Microsoft neben Neukundengewinnung auch die nachweislichen Erfolge, Legacy-Systeme oder Anwendungen von Mitbewerbern abzulösen und Microsoft Exchange 2010 oder Microsoft Exchange Online bei Kunden einzuführen.

„Wir freuen uns, infoWAN als ´Unified Communications Market Acceleration Partner of the Year´ für die erfolgreiche Ablösung bestehender Lösungen und die Einführung von Exchange Server 2010 sowie Exchange Online auszeichnen zu dürfen“, erklärt Kirk Koenigsbauer, Corporate Vice President der Microsoft Office Division Product Management Group bei Microsoft, „Viele dieser Exchange-Projekte umfassen auch die Bereiche Archivierung und Sicherheit. Dank dieser Funktionen ist es Kunden möglich, erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen, die Produktivität im Unternehmen zu erhöhen und mittels des integrierten Leistungsumfangs ihre Geschäftskommunikation dauerhaft zu schützen und zuverlässig abzusichern.“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/59053/2071401/infowan-erhaelt-internationale-microsoft-auszeichnung-als-partner-of-the-year/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.