Verschiedenes

Handelsblatt Financial INFORMER

ARKM.marketing
     

Düsseldorf (ots) – Das kostenfreie Informationsportal Handelsblatt Financial INFORMER bietet Anlegern mit „KursAlarm“ jetzt noch mehr Service und Sicherheit: Mit dem neuen Dienst lassen sich individuell Benachrichtigungen bei Kursveränderungen einstellen. Das kostenfreie Tool signalisiert die Veränderungen auf Basis von Echtzeitkursen der Tradegate Exchange, einer auf die Bedürfnisse von Privatanlegern spezialisierten Börse, ohne die sonst bei Internetdiensten übliche Verzögerung von 15 bis 20 Minuten. Gerade in den momentan sehr volatilen Märkten ist dies ein entscheidender Vorteil.

Bereits zum Start von KursAlarm können Benachrichtigungen für an der Tradegate Exchange gehandelte Wertpapiere eingestellt werden. Das sind zurzeit rund 6.000 Aktien, Indizes und Exchange Traded Funds (ETF), 1.500 Fonds und ca. 1.500 Anleihen. Dazu müssen sich die Nutzer lediglich kostenfrei unter www.financial-informer.de/kursalarm registrieren. Sobald ihr individuell festgelegter Alarmlevel erreicht ist, erhalten sie sofort eine E-Mail-Benachrichtigung.

„Wir freuen uns, dass die Tradegate Exchange mit kostenlosen Echtzeitkursen den KursAlarm unterstützt. Damit haben wir den einzigartigen Echtzeit-Dienst des Financial INFORMER noch effizienter gemacht,“ so Geschäftsführer Dr. Michael Stollarz. „Das Handelsblatt zeigt damit einmal mehr, dass es für mobile Entscheider die Top-Quelle für relevante Wirtschaftsinformationen ist.“

Der Handelsblatt Financial INFORMER greift nahezu in Echtzeit auf das redaktionelle Nachrichtenangebot von derzeit mehr als 350 Finanzquellen im Internet zu. Der Betrieb des innovativen Dienstes wird durch die CONET Services AG gewährleistet. Der Anfang 2011 gestartete Financial INFORMER liefert per Push-Technologie mit hoher Geschwindigkeit sämtliche relevante News aus dem Finanzbereich. Da auf jegliche Vorselektion verzichtet wird, arbeitet der Service, wie Tests gezeigt haben, schneller als dies beispielsweise bei einer Suche mit Google News der Fall ist.

Der Dienst ist unter www.financial-informer.de/kursalarm erreichbar.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/74663/2097038/handelsblatt-financial-informer-informationsportal-mit-neuem-dienst-fuer-anleger-kursalarm-meldet/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.