Verschiedenes

Hamburger Software-Spezialisten bieten Entwicklung und Services im Zukunftsmarkt Hbb-TV an

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Assense Software Solutions GmbH, unabhängiger IT-Service Dienstleister für Softwareentwicklung, Rechenzentrumsleistungen sowie autorisierter Anbieter von Apple Schulungen, geht neue Wege in der Produktentwicklung und unterstützt Kunden bei der Vermarktung von digitalem Content.

Mit langjähriger Erfahrung in der hochdynamischen IT Branche mischt das Spezialistenteam um Geschäftsführer Markus Reinedahl inzwischen ganz vorn in der digitalen Medienwirtschaft mit, die durch die Konvergenz von Internet und TV neue Geschäftsmodelle entwickelt.

Zu den Kunden des 2002 gegründeten Softwarehauses gehören internationale Werbeagenturen mit Top-Ranking, renommierte Verlagshäuser und Unternehmen der Tourismusbranche. Mittlerweile ergänzen Unternehmen der digitalen Wirtschaft den Kundenstamm von Assense.

Assense ist mit drei Geschäftsbereichen erfolgreich im IT-Markt unterwegs, die sich zum Full Service ergänzen: Zum Kerngeschäft gehören die individuelle Softwareentwicklung im Umfeld von Java, datenbankgestützte Web Applikationen, Mobile- und Hbb-TV Apps, die Entwicklung von Content Management Systemen sowie IT-Projektberatung.

Zweite tragende Säule im Angebotsportfolio sind die IT Operations im Rechenzentrum (Housing, Hosting), ein 24/7 Service für businesskritische Anwendungen, IT-Konzepterstellung sowie Planung und Erstellung von Netzwerkinfrastrukturen.

Dritter Geschäftsbereich der Hamburger IT-Spezialisten ist das Apple Authorized Training Center, in dem seit 2008 zertifizierte Schulungen für Apple Betriebssysteme durchgeführt und mitgestaltet werden. ( http://training.assense.com )

Im Fokus der neuen Märkte stehen für Assense jetzt die Entwicklung von Internetapplikationen, von Multichannellösungen sowie die Contentvermarktung: „Assense ist ein innovatives Unternehmen, das auf die Entwicklung und Anwendung neuer Technologien spezialisiert ist“ sagt Geschäftsführer Markus Reinedahl. „Damit sind wir der perfekte Partner für neue Produktideen im Bereich der Contentvermarktung“.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/75676/2128130/assense-software-solutions-gmbh-erschliesst-innovative-geschaeftsbereiche-hamburger-software/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.