Verschiedenes

Free-To-Play Online First-Person Shooter wird in Russland und den GUS-Staaten erscheinen

ARKM.marketing
     

Frankfurt/Moskau (ots) – Mail.Ru Group Limited (LSE: MAIL), Osteuropa’s größte Internetfirma und Marktführer im russischen Online-Games-Markt und die Crytek GmbH („Crytek“), eines der weltweit führenden Entwicklungsstudios für interaktive Unterhaltung, gaben heute die Unterzeichnung eines gemeinsamen Publishing-Vertrages für Warface bekannt. Der Free-to-play First-Person Shooter (FPS) basiert auf Crytek’s preisgekrönter Entwicklungssoftware, der CryENGINE®3 und wird von der Mail.Ru Group in Russland und den GUS-Ländern vermarktet und betrieben.

Vladimir Nikolsky, VP Games der Mail.Ru Group, sagte: „Wir freuen uns sehr darauf, Warface, eines der meist erwartetesten AAA Online FPS, auf den Markt zu bringen. Die innovative Technologie gepaart mit einem der weltweit besten Development-Teams, werden für ein revolutionäres Spielerlebnis sorgen und uns einen fantastischen Erfolg garantieren.“

„Mit der Mail.Ru Group haben wir den perfekten Partner für die Vermarktung von Warface in Russland gefunden. Wir freuen uns sehr darauf, Crytek’s neueste IP gemeinsam mit ihnen auf den russischen Markt zu bringen. Mit Hilfe ihrer unglaublichen Erfahrung und Expertise wird die Mail.Ru Group dazu beitragen, dass Warface die existierende Qualitätsmesslate erheblich steigert und den Standard für die nächste Generation von Multiplayer Online Shootern definiert.“, sagte Avni Yerli, Managing Director der Crytek GmbH.

Crytek’s erstes Free-to-play Spiel Warface vereint hochwertige Produktionswerte mit einer überwältigenden Grafik und einem intensiven Spielerlebnis, wie man es sonst nur von konventionellen Retailprodukten kennt. Der Militärshooter spielt in der nahen Zukunft. Die Hauptmerkmale umfassen: – Kooperatives Gameplay in Player vs. Environment (PvE) Missionen mit herausfordernender künstlicher Intelligenz und fordernden Boss-Kämpfen – Rasante Player vs. Player (PvP) Action – Hoher Level an Teamplay sowohl im PvE als auch im PvP-Modus, vier verschiedene Spieler-Klassen, Special-Moves – Echtzeit-Waffen-Individualisierung für eine situationsgerechte Anpassung der Spielweise – regelmäßiges Update der Inhalte Über die Mail.Ru Group http://corp.mail.ru/en/about/ Über Crytek http://crytek.com/company Für mehr Informationen über Warface, besuchen Sie bitte: www.warface.com.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/65312/2166949/mail-ru-group-und-crytek-unterzeichnen-publisher-vertrag-fuer-warface-free-to-play-online-first/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.