Verschiedenes

Fieldglass unterstützt weltweit externe Mitarbeiterprogramme von HP Enterprise Services

ARKM.marketing
     

Chicago (ots/PRNewswire) – Fieldglass, Inc. [http://www.fieldglass.com/], ein führender Technologieanbieter für die Vermittlung und Verwaltung von Zeitarbeitern und Services, gab heute bekannt, dass HP sich für die Verwaltung seines globalen Service-Vermittlungsprogramms für sein Vendor Management System (VMS) entschieden hat. Das Service-Vermittlungsprogramm von HP umfasst Zeitarbeitskräfte, Projekte auf der Basis von Lastenheften sowie unabhängige Auftragnehmer unterschiedlichster Fachbereiche, darunter Leichtindustrie, IT, Engineering und professionelle Services. ?HP nutzt das führende Managementsystem für Zeitarbeitskräfte zur Straffung von Prozessen und Reduzierung von Kosten. Fieldglass macht uns die Vermittlung und das Management von Zeitarbeitskräften rund um die Welt leichter“, so John Hinshaw, EVP, Global Technology und Business Processes, HP. ?Die Vision von HP und der gehobene Ansatz für Zeitarbeitskräfte ist bezeichnend für die innovativen Geschäftsprozesse des Unternehmens“, so Jai Shekhawat, CEO bei Fieldglass. ?Unsere Erfahrung mit den anspruchsvollsten Käufern weltweit in Kombination mit unseren Lösungen und Services sind die ideale Voraussetzung zur Erfüllung der Bedürfnisse eines starken globalen Unternehmens wie HP.“ INFORMATIONEN ZU FIELDGLASS, INC. Fieldglass ist der größte Anbieter von Vendor Management Systems (VMS). Seine innovativen Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen versetzen Unternehmen in die Lage, flexible Arbeitskräfte besser zu vermitteln und zu verwalten, darunter Zeitarbeiter, Services über Lastenhefte, unabhängige Auftragnehmer und besondere Talentpools. Durch den Einsatz der Technologien und Mehrwert-Beratungsdienste von Fieldglass etablieren und pflegen globale Unternehmen Jahr für Jahr strategische, ergebnisorientierte Programme für Zeitarbeitskräfte und Service-Vermittlung. Fieldglass ist aktuell VMS-Marktführer im Bereich globale Lohnkosten und wurde laut Staffing Industry Analysts zwei Jahre in Folge von der Branche mit dem höchsten Kundenzufriedenheitsgrad ausgezeichnet. Führende Unternehmen weltweit, darunter GlaxoSmithKline, Johnson Johnson, Monsanto, Rio Tinto und salesforce.com, nutzen Fieldglass, um Einblick in komplexe Service-Ausgaben zu gewinnen, die Arbeiterqualität zu verbessern, Compliance innerhalb und außerhalb des Unternehmens durchzusetzen und eine bessere Effizienz von Zeitarbeitsprogrammen zu realisieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.fieldglass.com [http://www.fieldglass.com/]. Web site: http://www.fieldglass.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/105048/2322852/fieldglass-unterstuetzt-weltweit-externe-mitarbeiterprogramme-von-hp-enterprise-services/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.