Verschiedenes

Eversheds treibt mit neuer Präsenz in Rumänien das Wachstum in Zentral- und Osteuropa voran

London (ots/PRNewswire) –

Im Rahmen der kontinuierlichen Expansion ihrer globalen Präsenz gab die internationale Anwaltskanzlei Eversheds heute (3. Oktober 2011) eine neue Zusammenarbeit mit der rumänischen Anwaltskanzlei Lina Guia SCA bekannt.

(Foto: )

Lina Guia bietet als Full-Service-Kanzlei komplexe juristische Beratung für alle Rechtsbereiche an, von Gesellschafts- und Gewerberecht über Immobilien bis hin zu Energierecht, Schlichtung und Insolvenz. Der Klientenstamm umfasst Danone, Volvo, Sigma Bleyzer, RBS und Medicover.

Ab dem 1. Oktober wird die Kanzlei unter dem Namen Eversheds Lina Guia geführt.

Bryan Hughes, Chief Executive von Eversheds LLP, dazu:

„Lina Guia geniesst einen hervorragenden Ruf dafür, komplexe Fälle zu handhaben und gleichzeitig ausgezeichneten Klientenservice anzubieten. Der rumänische Markt ist ein wichtiger Umschlagplatz für Zentral- und Osteuropa. Somit gibt es hohes Wachstumspotenzial, ebenso wie starke Handelsbeziehungen zu Russland.“

Mihai Guia, Managing Partner von Lina Guia, kommentiert:

„Durch die Zusammenarbeit mit einer so angesehenen globalen Kanzlei können wir unseren Klienten einen nahtlosen internationalen Service bieten. Wir können im Gegenzug unseren neuen Kollegen im Ausland unsere Lokalkenntnisse des rumänischen Markts und dieser Region zur Verfügung stellen. Wir alle vertreten dieselbe Einstellung, uns lokal zu engagieren, aber global als ein Unternehmen zu agieren.“

Diese Partnerschaft ist die jüngste in einer Reihe in letzter Zeit bekannt gegebener Expansionsaktivitäten von Evershed. Die Anwaltskanzlei hatte in diesem Jahr zudem weitere Expansion in Afrika im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen für Präsenzen in Casablanca und Tanger bekannt gegeben, ebenso wie eine bahnbrechende Fusion im Mittleren Osten und neue Niederlassungen in Madrid und Hamburg. Mit der neuen Geschäftsstelle in Rumänien verfügt Eversheds jetzt weltweit über 46 Niederlassungen.

Hinweise für Redakteure

Über Eversheds LLP

Weltweit arbeiten in den Niederlassungen von Eversheds LLP über 4.500 Mitarbeiter, die Dienstleistungen für Unternehmen des privaten und öffentlichen Sektors und der Finanzbranche anbieten. Die Kanzlei bietet mit 46 internationalen Geschäftsstellen in 28 Gerichtsbarkeiten Zugang zu ihren Diensten. Eversheds kombiniert lokale Marktkenntnisse und Marktzugang mit den Spezialisierungen, Ressourcen und internationalen Fähigkeiten einer der grössten Anwaltskanzleien der Welt.

http://www.eversheds.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/58959/2122848/eversheds-treibt-mit-neuer-praesenz-in-rumaenien-das-wachstum-in-zentral-und-osteuropa-voran/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.