E.ON verstärkt Rückzug aus dem deutschen Markt
Hamburg (ddp.djn). Der Düsseldorfer Energiemulti E.ON wird sich nach dem Verkauf seiner 90 Stadtwerksbeteiligungen offenbar weiter aus dem deutschen Markt zurückziehen. Wie das Hamburger Nachrichten-Magazin «Der Spiegel» am Wochenende ohne Angaben von Quellen berichtete, will sich der größte deutsche Energiekonzern in Zukunft noch stärker als bisher auf die reine Stromerzeugung konzentrieren. In ganz Europa solle daher der Bau und Betrieb von lukrativen Kraftwerken, Windparks oder Biogasanlagen vorangetrieben werden. Weniger attraktive Geschäfte wie die Stromverteilung sollen dagegen überprüft und möglicherweise zurückgefahren werden.
Wie das Magazin weiter berichtet, will E.ON den geplanten Verkauf seines deutschen Höchstspannungsnetzes möglichst noch in diesem Jahr abschließen. Verhandlungen mit potenziellen Investoren gingen gerade in eine entscheidende Phase.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2023.01.31Dichtungen: Man bemerkt sie oft erst, wenn sie fehlen
Verschiedenes2023.01.31Mulcher für Traktoren – Entdecken Sie die große Auswahl bei Agrieuro
Verschiedenes2023.01.25Einkaufen auf Knopfdruck: Warum das Internet die Shoppingwelt revolutioniert!
Verschiedenes2023.01.24Haus verkaufen – Direkt verkaufen oder noch warten