Verschiedenes

Dreampark führt die TV Middleware-Lösung der nächsten Generation bei der Faroese Telecom ein

ARKM.marketing
     

Norrkoping, Schweden (ots/PRNewswire) – Dreampark, ein führender Anbieter von TV Middleware auf dem europäischen Markt, gab heute bekannt, dass die TV Middleware-Lösung der nächsten Generation an die Faroese Telecom geliefert wird. Mit der Lösung erhält die Faroese Telecom eine ausserordentlich konkurrenzfähige Middleware-Lösung mit einer der ansprechendsten hochauflösenden Benutzeroberflächen, die auf dem Markt verfügbar ist und die den Endverbrauchern eine einfache und intuitive Navigation ermöglicht.

Die Faroese Telecom möchte den Bewohnern der Färöer-Inseln den besten Service und die attraktivste Benutzeroberfläche liefern. Der Dreamgallery(R) HD-Client ermöglicht ein ausserordentlich überzeugendes Nutzungserlebnis hinsichtlich der optischen Gestaltung, des Bediengefühls und der Leistungsfähigkeit.

„Durch unsere Partnerschaft mit Dreampark können wir zu unserem jetzigen TV-Angebot weitere Funktionen und Interaktivität hinzufügen. Die Faroese Telecom suchte eine moderne dezentrale Lösung und fand diese mit Dreamgallery(R). Wir können unseren Zuschauern jetzt ein vielfältigeres TV-Angebot machen, bei dem Sonderinhalte und abrufbare Funktionen hinzugefügt wurden,“ erklärte Edvard i Skorini, Faroese Telecom.

„Dieser Vertrag wirft ein helles Licht auf die Stellung von Dreampark als führendem Anbieter von TV-Middleware in Europa. Wir sind stolz darauf, dass die Faroese Telecom sich nach Analyse verschiedener Lösungen für Dreampark entschieden hat. Wir sind davon überzeugt, dass das Ziel dieser Partnerschaft erreicht wird – nämlich eine attraktive TV-Lösung mit zahlreichen Funktionen zu liefern,“ bemerkte Per Skyttvall, CEO von Dreampark.

Über Dreampark

Dreampark bietet Fernsehen nach Ihren Wünschen. Die Dreamgallery(R) von Dreampark ist die in Europa am häufigsten genutzte IPTV-Middleware aller Plattformen und Betriebssysteme.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: http://www.dreampark.com.

Über die Faroese Telecom

Die Faroese Telecom ist das offizielle Telekommunikationsunternehmen der Färöer-Inseln und der führende Anbieter von ICT-Diensten, welche sowohl herkömmliche Telekommunikation als auch digitales terrestrisches Fernsehen auf den Färöer-Inseln umfassen.

Ansprechpartner Medien: Alex Crabb +1-617-477-6885 DW 1 alex@theinkstudio.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/72546/2011201/dreampark/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.