Verschiedenes

Digibet verpflichtet League of Legends Star-Player ocelote als neues Testimonial

ARKM.marketing
     

Berlin (ots) – League of Legends (LoL), Defense of the Ancients 2 (DotA 2) und Starcraft 2 sind die Topspiele im Internet. Allein bei LoL sind derzeit über 35 Millionen aktive Gamer registriert – e-sportler spielen bei Turnieren um Preisgelder von mehreren Zehntausend Euro. Um e-sport zu fördern und seinem neuen Angebot – dem Wetten auf elektronischen Sport – ein Gesicht zu geben, hat digibet jetzt den erfolgreichen 23-jährigen Gamer ocelote an Bord geholt.

Carlos Rodriguez Santiago, Nickname ocelote, ist einer der beliebtesten Gamer des Online-Spiels „League of Legends“ (kurz LoL), auf welches seit Kurzem auf www.digibet.com gewettet werden kann. Der junge Spanier ist Teil eines der dynamischsten und erfolgreichsten LoL-Teams der Welt und kann beeindruckende Siege bei großen Turnieren wie jüngst auf dem ECC oder auf der Gamescom in Köln vorweisen.

„E-sport ist in so kurzer Zeit extrem erfolgreich geworden und ich bin mir sicher, dass sich dies künftig noch steigern wird. Ich bin stolz, dass ich an diesem Prozess mitwirken kann“, so Carlos Rodriguez Santiago, e-Sportler und Botschafter von digibet.

Zusammen mit seinem Team SK-Gaming sorgt er bei jedem e-sport Wettkampf, an dem er teilnimmt, zusätzlich für das gewisse Extra. ocelote besitzt neben spielerischen Qualitäten auch Unterhaltungswert und weiß genau, was seine Fans wollen. Wenn er nicht gerade an Turnieren teilnimmt, kommentiert er den Viewern seines Streams seine Spielzüge und gibt somit interessante Einblicke in die Spieltechniken und Strategien der Profis.

Tom Lemke, Marketing-Manager von digibet, ist begeistert von ocelote: „E-Sport hat in den letzten Jahren rasant an Beliebtheit und Bedeutung gewonnen – es ist zu einem absoluten Massenphänomen geworden. Als einer der größten europäischen Wettanbieter ist es für uns ein logischer Schritt, hierauf nicht nur Wetten anzubieten, sondern e-sport auch zu fördern. Daher freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit ocelote: Er ist einfach der perfekte Botschafter für e-sport und unsere e-sport-Wetten. Ich bin mir sicher, dass wir von diesem jungen, dynamischen, ehrgeizigen und sympathischen Athleten in Zukunft noch viel hören werden.“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/101515/2327033/digibet-verpflichtet-league-of-legends-star-player-ocelote-als-neues-testimonial/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.