Verschiedenes

Die neue Lösung ermöglicht einen Überblick aller Maßnahmen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität in Finanzinstituten und Unternehmen

Bensheim, Frankfurt am Main (ots) – Die TONBELLER AG stellt die Erweiterung der Siron Compliance Solutions vor. Das Siron Risk and Compliance Cockpit (SironRCC) ermöglicht Finanzinstituten und Unternehmen einen umfassenden Überblick des Status und der Wirksamkeit der unternehmensweiten Maßnahmen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität über Fachabteilungen und Niederlassungen hinweg. Die Lösung liefert tagesaktuelle Management-Information zum Stand der Compliance-Aktivitäten und der Risikolage des Unternehmens resultierend aus der Gefährdungsanalyse, den Siron Compliance-Lösungen zur Geldwäsche-, Betrugsbekämpfung, Verhinderung von Marktmissbrauch und dem Stand der jeweiligen Fallbearbeitung.

SironRCC unterstützt Compliance Manager bei der Planung, Durchführung und im Controlling von Maßnahmen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität. Die Lösung erlaubt eine Positionsbestimmung, deckt Handlungsbedarf auf und ermöglicht die Ableitung von Erfolgsfaktoren (Key Performance Indicators – KPIs), deren Kontrolle und zeigt die Wirksamkeit von Compliance-Maßnahmen. Durch die permanente Überwachung relevanter Stellgrößen (KPIs) lässt sich eine tagesaktuelle Standortbestimmung des Compliance-Status durchführen. Damit lassen sich frühzeitig Schwächen, Lücken und Risiken der internen Maßnahmen und Kontrollsysteme erkennen und eine proaktive Steuerung implementieren. Finanzinstitute können auf Basis dieser Erkenntnisse ihre Gefährdungsanalyse und die Research-Systeme anpassen und flexibel auf die jeweilige Gefahrensituation reagieren. Dieser Ansatz führt zu einer erheblichen Effizienzsteigerung bei der täglichen Arbeit, reduziert Kosten und zeigt dem Management konkreten Handlungsbedarf auf.

SironRCC liefert tagesaktuelle Compliance-Informationen in einem integrierten Cockpit-System, welches je nach Rolle, Aufgabe im Unternehmen, Land oder Niederlassungszugehörigkeit im Unternehmen, mit dem gewünschten Detailgrad, die für den Benutzer passenden Informationen zur Verfügung stellt. Im Cockpit werden Compliance-typische Kennzahlen (KPIs) visualisiert. Ausgefeilte Filterfunktionen zur Detailanalyse, eine Navigationsfähigkeit der Research-Systeme, ein umfassendes Sicherheitskonzept bei der Datenübertragung und der einfache Zugriff über alle gängigen Web-Browser runden die Lösung ab.

Die vollständige Presseinformation finden Sie unter: http://www.tonbeller.de/press/ Weitere Informationen bei: TONBELLER AG Martin Gwisdalla Tel.: +4962517000412 martin_gwisdalla@tonbeller.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/76085/2124788/tonbeller-ag-stellt-siron-risk-and-compliance-cockpit-vor-die-neue-loesung-ermoeglicht-einen/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.