Verschiedenes

Deutsche Telekom zeigt "Entertain to go" auf der PREVIEW / 3.+4. Juli, Hamburg

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Mit der Einführung von Entertain hat die Deutsche Telekom 2007 den Fernsehmarkt erstmals revolutioniert. Fernsehen aus der Telefondose war für viele unvorstellbar. Jetzt geht Europas größter Telekommunikationsanbieter noch einen Schritt weiter und bringt das Fernsehen auf Laptop, Tablet PC und Smartphone. Die Telekom löst damit die Grenzen zwischen der klassischen TV-Nutzung zu Hause vor dem Fernseher und der mobilen Nutzung auf und bietet ihren Kunden einen universellen TV-Zugang für verschiedene Endgeräte. Wie ‚Entertain to go‘ funktioniert, können Journalisten auf der PREVIEW in Hamburg (3.+4.7.) und in München (10.+11.7.) live miterleben. Gert von Manteuffel (Vice President IP-TV, Entertain) wird zum Auftakt des größten Presse-Events im Vorwege der IFA mit „TV-Urgestein“ Prof. Helmut Thoma und anderen TV-Größen am 3. Juli in Hamburg im Trend-Talk über die „Zukunft des Fernsehens“ diskutieren. Medien-Vertreter, die dabei sein möchten, akkreditieren sich unter: www.preview-event.com

Viele erstaunliche Neuheiten, die Unternehmen wie ASTRA, BenQ, Deutsche Telekom, Digitalradio, Dirt Devil, Dynaudio, Dyson, Haier, Intel, Magellan, Medion, Netgear, New Audio Technology, NXP, QTom, Sagemcom, Sonos, Vax, Vivitek, Videoweb u.a. Medienvertretern vorab auf der PREVIEW zeigen werden. Die Deutsche Telekom wird auf dem bekannten Branchen- Medien-Treffen u.a. ihr „Entertain to go“ vorstellen.

Mit der Einführung von Entertain hat die Telekom 2007 den Fernsehmarkt erstmals revolutioniert. Fernsehen aus der Telefondose war für viele unvorstellbar. Jetzt geht Europas größter Telekommunikationsanbieter noch einen Schritt weiter und bringt das Fernsehen auf Laptop, Tablet PC und Smartphone. Im Klartext heißt das, die Telekom löst die Grenzen zwischen der klassischen TV-Nutzung zu Hause vor dem Fernseher und der mobilen Nutzung auf und bietet ihren Kunden einen universellen TV-Zugang für verschiedene Endgeräte. Mit „Entertain to go“ wird es in Zukunft möglich sein überall live fernzusehen, die bekannten Komfortfunktionen von Entertain zu nutzen und nahtlos zwischen den unterschiedlichen Endgeräten zu wechseln.

Der Entertain-Kunde kann beispielsweise eine Sendung unterwegs auf dem Smartphone ansehen, stoppen und dann an gleicher Stelle auf dem heimischen Bildschirm fortzusetzen. Die Telekom wird Ihnen Entertain to go auf der PREVIEW in der Anwendung vorstellen.

Fotos und News rund um Unterhaltungselektronik Co unter: www.pre-view-online.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/52492/2280545/fernsehen-fuer-unterwegs-deutsche-telekom-zeigt-entertain-to-go-auf-der-preview-3-4-juli-hamburg-10/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.