Verschiedenes

Der Stapelstuhl – hochwertig und platzsparend

ARKM.marketing
     

Der wesentliche Vorteil dieser Art von Stuhl liegt in seiner platzsparenden Eigenschaft begründet. Denn solche hochwertigen Stühle lassen sich wegen der identischen und besonderen Konstruktion aufeinanderstapeln, sodass deutliche Vorteile entstehen. Wegen der Produktstapel lässt sich im Keller, im Abstellraum und auf der Terrasse Ordnung schaffen, sodass die Stühle gut untergebracht werden können.

Stapelstühle von hoher Qualität

Foto: 3dman_eu / pixabay.com

Deshalb heben sich solche Stapelstühle auch von vergleichbaren Produkten ab. Wenn auch jeder Stapelstuhl im ersten Eindruck ziemlich ähnlich wirkt, so liegen die Unterschiede nicht nur in Details verborgen, sondern besonders in der Qualität. Während manche Hersteller ähnliche Modelle zu fast gleichen Preisen anbieten, sparen diese Anbieter aber auch im qualitativen Bereich. Zusätzliche Extrastabilisatoren und Verstrebungen stärken qualitativ hochwertige Stapelstühle und garantieren mehr Stabilität und eine deutlich höhere Belastbarkeit. Noch dazu sorgt bei hochwertigen Stapelstühlen ein eingebautes Belüftungssystem für langlebige und atmungsaktive Polster und Stoffe.

Praktisch, bequem und pflegeleicht – drei Eigenschaften die einen hochwertigen Stapelstuhl zur idealen Wahl für Terrasse und Balkon machen. Der klassische Stapelstuhl lässt Sie bequem Sitzen und stützt mit Armlehnen und einer hochwertigen Rückenlehne ausgezeichnet. Zusammen mit der richtigen und hochwertigen Sesselauflage wird die Zeit wie im Flug vergehen und Sie können jede Minute der Freizeit genießen.

Der Stapelstuhl – belastbarer Helfer

Mit einer Belastbarkeit von etwa 160 kg ist ein solcher hochwertiger Stapelstuhl sehr stabil. Widerstandsfähig und pflegeleicht wird ein solcher Stuhl durch das Material Polyrattan und ein Gestell aus hochwertigem verzinktem Stahl. Ein zeitloser Stapelstuhl ist eine hervorragende Sitzgelegenheit für den Balkon und die Terrasse. Gleich ob als fixe Sitzgelegenheit am Gartentisch oder als Sicherheitsreserve für unerwartete Gäste – ein solcher Stapelstuhl wird Sie begeistern.

Sitzvergnügen zum Stapeln

Ein Gartenstuhl ist hervorragend dafür geeignet, um eine bequeme Sitzgelegenheit auf dem Balkon und der Terrasse abzugeben. Mehr als praktisch wird ein solcher Stuhl durch die Möglichkeit mehrere davon übereinander zu stapeln. Auf diese Weise ist der Stuhl sofort einsetzbar und bei Nichtgebrauch sehr platzsparend. Optimal wenn Sie weitere Sitzgelegenheiten zur Verfügung haben wollen oder nur wenig Platz zur Lagerung haben.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.