Aktuelle MeldungenVerschiedenes

Der neue Hütten-Guide für die Wintersaison 2013/14

Wien – Die Just Media GmbH verschafft wieder den Überblick über bevorstehende Winter-Highlights: Von den Top-Regionen und den schönsten Hütten des Landes über die Top-Events bis hin zu den angesagtesten Sportarten des Winters. Den redaktionellen Hauptteil des Guides bilden auch bei der elften Ausgabe die gemütlichsten Einkehrmöglichkeiten.

Quellenangabe:    Just Media GmbH
Quellenangabe: Just Media GmbH

So finden beispielsweise alle Skitouren-Freunde, Rodler oder Feinschmecker auf einen Blick ihre perfekte Hütte.

Zwtl.: Neues Design & praktisches Format

Die Winter-Ausgabe 2013/14 präsentiert sich im neuen Design. Das innovative Layout sorgt für noch mehr Lese-Vergnügen. Durch das gewohnt praktische A6 Pocket-Format passt der Hütten-Guide in jede Hosen- und Handtasche und wird kostenlos im ganzen Land verteilt.

Zwtl.: Wo ist der Hütten-Guide 2013/14 erhältlich?

Die Winterausgabe des Hütten-Guide wird ab Ende November in einer Gesamtauflage von 350.000 Exemplaren als Abo-Beilage verschiedenster Tages-, Wochen- & Monats- Magazine vertrieben sowie bei Veranstaltungen Hand-2-Hand verteilt. Bestellen kann man den Hütten-Guide auch per Mail an info@just-media.eu.

Zwtl.: Auch im World Wide Web glänzt der Hütten-Guide in neuem Design

Rechtzeitig zum Erscheinen der Print-Ausgabe präsentiert sich auch www.huettenguide.net im neuen Design. Ein Highlight der Website bleibt die umfangreiche und unkomplizierte Hütten-Suche: „Mit nur wenigen Mausklicks findet der User schnell und einfach die ideale Hütte für einen gemütlichen Einkehrschwung, ein Après-Ski-Erlebnis oder einen individuellen Winterurlaub“, verspricht der Herausgeber Benjamin Loudon.

Zwtl.: Ab sofort auch mobile verfügbar

Der Hütten-Guide ist ab sofort überall dabei – und zwar ganz einfach auf jedem Smartphone. Damit findet man jederzeit die perfekte Hütte in den Bergen! www.huettenguide.net/mobile

Zwtl.: Die goldene Backerbse

Gemeinsam mit der Firma Land Leben sucht der Hütten-Guide die schönste Hütte des Winters. Wie auch bisher kann auf www.huettenguide.net/goldenebackerbse die Lieblingshütte bewertet werden. Unter allen Teilnehmern werden tolle Preise, wie monatlich ein Hütten-Urlaub, verlost.

Zwtl.: Rougette Gewinnspiel

Hütten-Guide und Rougette verlosen ein einzigartiges Exklusiv-Wochenende für zwei Personen auf der Wedelhütte im wunderschönen Hochzillertal inkl. Vollpension und Kochkurs mit Küchenchef Christian Siegele. Teilnahme & Infos auf www.huettenguide.net/rougette.

Quelle: ots

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.