Verschiedenes

CSC unterzeichnet Vertrags-Erweiterung mit Zurich Insurance Group über Global Application Services

ARKM.marketing
     

Wiesbaden, Zürich, Falls Church Va. (ots) – CSC (NYSE: CSC) hat heute die Unterzeichnung eines Master-Service-Vertrages über IT- Applikations-Dienste mit der Zurich Insurance Group, einem der weltweit größten Erstversicherer, mitgeteilt. Der Vertrag ersetzt die bestehende Vereinbarung aus dem Juli 2004 und deckt Applikations-Wartung und Entwicklungsdienste in der Schweiz, Kanada, Deutschland, Italien, Großbritannien und den USA ab.

Der Vertrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren mit einer Verlängerungsoption von weiteren drei Jahren und steht damit für einen der größten Aufträge der gesamten Versicherungsbranche seiner Art. Der Vertragsschluss fällt in das zweite Quartal von CSC´s Fiskaljahr 2013. Die Dienste nach der neuen Master-Service-Vereinbarung starten zum 01. Januar 2013.

„Die Auswahl von CSC als Partner der Zurich-Gruppe unterstreicht unseren reichhaltigen Erfahrungsschatz in der Versicherungsbranche und den Erfolg unseres weltweit tätigten Service-Teams“, sagte Ray August, Präsident der CSC Financial Services Group.

Für weitere Information zu Application Services von CSC besuchen Sie unsere Webseite unter www.csc.com/application_services. CSC in Financial Services

Das weltweit agierende Financial-Services-Team von CSC betreut mehr als 1.200 bedeutende Unternehmen aus der Finanzindustrie. Banken, Versicherungen, Investment- und Vermögensverwalter verlassen sich ebenso wie Wertpapierhäuser auf unsere Expertise, Ziele in Realitäten umzusetzen. Als erfahrener Dienstleister für Software, Consulting, IT und Business Process Outsourcing sowie Services at Scale verfügt CSC über ein tiefes Verständnis im Financial-Services-Geschäft und über eine Kultur enger Zusammenarbeit in einer der engagiertesten Kunden-Communities der Branche. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite unter www.csc.com/financialservices. Über CSC

CSC ist ein weltweit führendes Unternehmen für IT-gestützte Businesslösungen und Dienstleistungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Falls Church, Virginia, hat rund 96.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete in den zwölf Monaten bis zum 29. Juni 2012 einen Umsatz von 15,8 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen über CSC in Deutschland finden Sie auf der deutschen Website von CSC unter www.csc.com/de oder unter www.csc.com.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/32390/2322748/csc-unterzeichnet-vertrags-erweiterung-mit-zurich-insurance-group-ueber-global-application-services/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.