Verschiedenes

CA Technologies verhilft Sol Meliá zu mehr Effizienz und niedrigeren Kosten

ARKM.marketing
     

Barcelona (ots/PRNewswire) – CA Technologies gab heute bekannt, dass Sol Meliá (IBEX: SOL), die weltweit führende Urlaubshotelkette mit mehr als 300 Hotels in 30 Ländern auf vier Kontinenten, eine bedeutende Effizienzssteigerung, verbesserte Prozesse und erhöhte Kontrolle erreicht hat, indem es die Lösung CA Clarity Projekt- und Portfoliomanagement verwendet, um die IT mit ihrer Geschäftsstrategie abzugleichen.

(Logo: )

CA Clarity PPM von CA Technologies wird innerhalb von Sol Meliás Hospitality Business Solutions (HBS) angewendet, das Shared Services Center für alle Bereiche der Gruppe, einschliesslich ihrer 8 Marken. Diese interne Ressource hängt von einem effektiven Projektmanagement zur Prozessverbesserung, zur Risikominderung und zur Kostenoptimierung ab, um auch weiterhin den internen Kundenservice zu verbessern und um das nachhaltige Wachstum des Unternehmens in Bezug auf Back-Office-Prozesse und Technologiedienste zu unterstützen.

„Zu den Hauptgründen, warum die Entscheidung von Anfang an auf CA Clarity PPM fiel, zählen die zahlreichen automatischen Funktionen und die Flexibilität, auch zukünftige Änderungen bearbeiten zu können“, erklärt Tomeu Cabot, Manager des Projektmanagementbüros von HBS.

„Zu den ersten Vorteilen, die wir durch CA Clarity PPM erhalten haben, gehören ein kompletter Überblick über Projekte, Ressourcen und Investitionen. CA Clarity PPM ermöglicht es uns, eine Reihe von wichtigen Prozessen zu zentralisieren und Projekte effizienter zu priorisieren.“

Sol Meliá verwendet CA Clarity PPM, um 46 Geschäftsdienste, 650 aktive Projekte und Programme in der Planungsphase, 15 Produktportfolios und mehr als 550 Arbeitsressourcen und 780 Ideen und Anfragen zu managen. „Unser Ziel ist es nun, alle Geschäftsprojekte, eingeschlossen die Geschäftsprojekte, die bei der Eröffnung eines neuen Hotels gemanagt werden, nach CA Clarity PPM zu migrieren.“

Die vollständige Pressemitteilung auf Englisch steht zur Verfügung unter: http://ow.ly/44wgr

Informationen über CA Technologies

CA Technologies ist ein Anbieter von IT-Management-Software und -Lösungen mit Expertise über alle IT-Umgebungen hinweg – vom Mainframe über verteilte und virtuelle Umgebungen bis hin zur Cloud. CA Technologies verwaltet und sichert IT-Umgebungen und ermöglicht es so Unternehmen, flexiblere IT-Dienste zu liefern. Die innovativen Produkte und Services von CA Technologies ermöglichen den Einblick und die Kontrolle, welche IT-Organisationen benötigen, um ihren Geschäftsprozessen die nötige Agilität zu verleihen. Die Mehrheit der Global Fortune 500-Unternehmen vertraut auf CA Technologies, um ihre sich kontinuierlich entwickelnden IT-Systeme zu steuern. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.ca.com/de.

Copyright (c) 2011 CA. Alle Rechte vorbehalten. One CA Plaza, Islandia, N.Y. 11749. Alle hierin erwähnten anderen Handelsmarken, Handelsnamen, Dienstleistungsmarken und Logos gehören den entsprechenden Unternehmen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/80788/1773525/ca_technologies/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.