Verschiedenes

Bündelung der Kompetenzen im Bereich der Zertifikats- und Wertpapiergeschäft

Wiesbaden (ots) – Der Markt für strukturierte Anlageprodukte befindet sich in einem deutlichen Aufwärtstrend. Um die Wettbewerbsfähigkeit von Emittenten dieser Bankprodukte zu stärken berät SYRACOM sie bei der Automatisierung ihrer Emissionsprozesse. Die Kooperation mit der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting ermöglicht nun ein durchgängiges Angebot von der fachlichen Beratung bis zur Implementierung in diesem Bereich.

Nach einer Erhebung des Deutschen Derivate Verbands (DDV) ist das Marktvolumen für strukturierte Anlageprodukte wie beispielsweise Zertifikate zwischen Januar 2009 und Juni 2011 in Deutschland um rund 37 Prozent gewachsen. Für die Emittenten ist es daher notwendig ihre Emissionsprozesse den gestiegenen Volumina anzupassen. Denn die Anbieter von Zertifikaten und anderen Wertpapieren stehen nach der Finanzmarktkrise alle vor der gleichen Herausforderung: Sie wollen ihre Privatkunden schnell erreichen und zugleich das Zertifikatevolumen und -geschäft steigern.

Um Wertpapieremittenten noch besser unterstützen zu können haben sich SYRACOM und Steria Mummert Consulting (SMC) entschlossen, ihre Kompetenzen und Kapazitäten in diesem Bereich zu bündeln. Beide sind seit vielen Jahren bei führenden Emittenten in Deutschland mit ihrer Beratungskompetenz und ihren bankenfachlichen Lösungen präsent. SMC verfügt über eine hohe Reputation im Bereich des Zertifikats- und Wertpapiergeschäft unter anderem durch ein jährlich erscheinendes Emittenten Ranking. SYRACOM hat sich im Rahmen zahlreicher Projekte eine umfangreiche Expertise im Bereich der Automatisierung von Emissionsprozessen von Wertpapieren angeeignet. So sind Lösungen von SYRACOM bereits bei namhaften Banken in Deutschland im Einsatz. Im Sinne einer durchgängigen Kundenansprache haben sich die beiden Unternehmen zu einer strategischen Partnerschaft entschlossen. Diese bietet dem Kunden ein durchgängiges und damit herausragendes Angebot, das die Problemstellungen rund um das Thema Emissionsprozess und Automatisierung über den gesamte Produktlebenszyklus hinweg vollumfänglich abdeckt.

ARKM.marketing
     
Sicherer Hafen für Ihre Unternehmensdaten: ARKM.cloud


„Der gemeinsame Marktauftritt schafft ein einzigartiges, ganzheitliches Beratungsangebot und sichert unseren Anspruch, nicht nur den Kundenanforderungen nachzukommen, sondern sie in jeglicher Hinsicht zu übertreffen“, so Joachim Raczek, Vorstandsvorsitzender von SYRACOM.

www.syracom.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/70800/2192668/syracom-und-steria-mummert-consulting-buendelung-der-kompetenzen-im-bereich-der-zertifikats-und/api

Zeige mehr
     
ePaper: Die Wirtschaft Köln.


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.