Verschiedenes

Berlitz Cruise Guide 2014

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) –

– Erstmalig zwei Schiffe mit Bewertung 5-Sterne-plus

– Expeditionsschiff MS HANSEATIC: erster Platz in der Kategorie

„Boutique-Schiffe“

Die zwei Schwesternschiffe im Luxussegment MS EUROPA und MS EUROPA 2 von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten sind in der neuesten Ausgabe des renommierten Kreuzfahrtführers „Complete Guide to Cruising & Cruise Ships“ mit der höchsten Bewertung 5-Sterne-Plus ausgezeichnet. Damit sind beide Schiffe weltweit Spitzenreiter. Das Expeditionsschiff MS HANSEATIC belegt den ersten Platz in den Top 10 der „Boutique-Schiffe“ bis 250 Passagiere.

Quellenangabe: "obs/Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH"
Quellenangabe: „obs/Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH“

Mit 1.860 von maximal 2.000 Punkten erzielt die EUROPA 2 die höchste Note. Die EUROPA ist neben ihrer Schwester mit 1.851 Punkten erneut in der Kategorie 5-Sterne-Plus. Die beiden Luxusschiffe belegen damit die ersten beiden Plätze unter den besten zehn in der Kategorie „kleine Schiffe“ bis maximal 750 Passagiere. Die HANSEATIC hat mit 1.765 Punkten ihre Bewertung verbessert und führt erstmalig als einziges Expeditionsschiff mit fünf Sternen die Top 10 Liste der „Boutique-Schiffe“ an. Die BREMEN verbessert ebenfalls mit insgesamt 1.555 Punkten ihre Bewertung und erhält die Auszeichnung 4-Sterne-Plus.

„Erstmalig in der 29-jährigen Geschichte der Berlitz-Bewertung haben es zwei Schiffe in die exklusive 5-Sterne-Plus-Kategorie geschafft. Keine anderen Schiffe erreichen zurzeit die hohen Standards, die MS EUROPA und MS EUROPA 2 und ihre Crew setzen“, so Douglas Ward bei der Verleihung der Berlitz-Plaketten an die Verantwortlichen von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. „Die EUROPA 2 hat zudem die höchste je vergebene Punktzahl im Guide erhalten. Denn sie bietet unglaublich viel Raum pro Passagier, viel Licht durch hohe Fensterfronten, eine große und hochwertige kulinarische Auswahl und einen aufmerksamen und unaufdringlichen Service“, erklärt Ward.

„Es macht uns besonders stolz, dass wir im Luxussegment mit beiden Schiffen weltweit Spitzenreiter sind“, so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. „Diese Bewertung ist eine besondere Auszeichnung für die Crew der EUROPA und der EUROPA 2, die bei Qualität und Service Maßstäbe in der Branche setzen. Darüber hinaus ist es aber auch ein großer Dank an das Team in Hamburg und eine schöne Bestätigung unserer Strategie im Luxus- und Expeditionssegment“, erklärte Pojer.

Autor Douglas Ward und sein Team prüften insgesamt 285 Kreuzfahrtschiffe auf der ganzen Welt und bewerteten dabei nach Kriterien wie Schiffsausstattung, Qualität und Angebot in den Restaurants, Service und Crew, Entertainment und Kreuzfahrterlebnis.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.