Verschiedenes

Apligo GmbH liefert komplette Supply Chain Lösung für Astaro Produkte in EMEA

ARKM.marketing
     

Bruchsal (ots) – Mit der Übernahme der kompletten Supply Chain Lösung für die Hardware Appliances des Karlsruher IT-Sicherheitsanbieters Astaro, erhält Apligo den größten Auftrag seiner Unternehmensgeschichte. Der Appliance Spezialist aus Bruchsal sicherte sich den Auftrag für das gesamte RMA Handling und Refurbishment für die Appliance Serien von Astaro bereits vor einigen Monaten.

Ab sofort übernimmt Apligo auch die Aufgaben für den Sales Stock von Astaro in den Bereichen Hardware Sourcing, Integration, Konfektionierung, Qualitätskontrolle bis hin zur Warenbewirtschaftung sowie der internationalen Logistik, dem Refurbishment und Retourenhandling. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über die gesamte Vertriebsregion EMEA. „Wir freuen uns, dass wir einen so namhaften Hersteller wie Astaro von der Leistungsfähigkeit unseres gesamten Dienstleistungsspektrums überzeugen konnten“, so Marc Emminger, Geschäftsführer der Apligo GmbH.

Apligo verfügt auf einer Fläche von mehr als 2000qm über modernste Produktionsanlagen und Qualitätsprüfsysteme sowie ein entsprechendes Warenlager. „Die Qualität unserer Appliances und die Zuverlässigkeit von Logistik und Service für unsere Kunden sind für uns geschäftskritisch“, so Jan Hichert, CEO der Astaro GmbH Co. KG. „Wir sind nach ausführlichen Vergleichen zu der eindeutigen Überzeugung gelangt, dass Apligo der ideale Partner für uns ist, um unsere Qualitätsansprüche und die notwendige Flexibilität zu gewährleisten.“

Über APLIGO

Die APLIGO GmbH ist ein führender Spezialist für die Produktion von OEM-Appliances. Das Unternehmen bietet seit über zehn Jahren umfassende Dienstleistungen zur Herstellung von Security-Devices, Network-Monitoring-Appliances sowie innovativen Produkten von Softwareherstellern verschiedenster Art wie z.B. UTM, VoIP, M2M und Archiving. Darüber hinaus übernimmt APLIGO sämtliche erforderlichen Services wie Garantieabwicklung/ RMA-Management, Reparatur und Refurbishing. Zu den Kunden gehören so namhafte Unternehmen wie secunet, Funkwerk, Smoothwall und Astaro.

Über Astaro

Mit mehr als 56.000 Installationen weltweit schützt Astaro Netzwerke von Unternehmen, Universitäten und Regierungsbehörden gegen IT Sicherheits-Risiken. Mit Hauptstandort in Karlsruhe ist Astaro europäischer Marktführer im wachstumsstarken Markt für Unified-Threat-Management. Die Produkte im Bereich Network Security, Web Security, Mail Security, Web Application Security, Wireless Security, Mail Archivierung werden über ein weltweites Netzwerk von zertifizierten Partnern zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen auf www.astaro.com .

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/100617/2022279/apligo_gmbh/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.