Aigner fordert von deutschen IT-Unternehmen mehr Kreativität
Der Schutz persönlicher Daten ist dabei von zentraler Bedeutung
München. Vor Beginn der Computermesse Cebit am Montag in Hannover hat Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) die deutschen IT-Unternehmen zur mehr Kreativität aufgerufen. “Leider kommen die großen Internet-Innovationen, die unseren Alltag verändern, meist aus den USA”, sagte Aigner der “Süddeutschen Zeitung” (Montagausgabe). Deutsche IT-Unternehmen würden jedoch nur dann in der Weltspitze mitspielen, wenn sie die Forschung vorantrieben und mehr Innovationen entwickelten.
Der Schutz persönlicher Daten sei dabei von zentraler Bedeutung. “Einige deutsche IT-Unternehmen sind auf diesem Markt bereits sehr erfolgreich, aber es müssen noch mehr werden”, forderte die CSU-Politikerin. Made in Germany solle künftig “zum Markenzeichen für Datensicherheit im Netz” werden.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück