Verschiedenes

Acentic bringt Panorama SMART- Komplettlösung mit IPTV und intelligenten LED-Fernsehern von LG auf den Markt

ARKM.marketing
     

Köln, Deutschland (ots/PRNewswire) – Acentic, ein führender Anbieter von Breitbandsystemen und interaktivem Digital-TV (iTV) für die Hotelbranche, gab heute die Markteinführung seiner Panorama SMART-Lösung bekannt, die das SMART IPTV-System und die intelligenten LED-Fernseher von LG integriert. Die Lösung nutzt alle Services und Funktionen von Panorama, macht aber Set-Top-Boxen überflüssig. Dadurch sind weniger Geräte und Kabel notwendig, was die Hardwarekosten und die laufenden Betriebskosten verringert und die Investitionsrendite der Installationen steigen lässt. Dank dieser Integration können Hoteliers den Gästen und dem Hotelpersonal stets hochwertige HD-Entertainment- und Informationsdienste in den Zimmern bereitstellen. Das Fernsehgerät wird damit in ein intuitiv zu bedienendes Kommunikationsinstrument verwandelt. Ohne die Kabel und die Kosten für Set-Top-Boxen ergeben sich für Hotelbetreiber eine effizientere, kostengünstigere Installation und Systemwartung. Die Plattform liefert weiterhin die außergewöhnliche Bild- und Klangqualität, für die Panorama bekannt ist. Zudem unterstützt sie weitere umsatzsteigernde Gästeservices wie etwa Internet-Konnektivität, Acentic Media, mobile Apps, SMART Conference usw. Die intelligenten LED-Fernseher von LG mit der integrierten Acentic Panorama SMART-Software werden nach einer jüngst erfolgten Installation in der Region in Zusammenarbeit mit LG Electronics auf der Hotel Show 2012 in Dubai vom 15. bis zum 17. Mai vorgeführt. ?Wir freuen uns enorm, diese Integration unserer ausgeklügelten Softwareanwendung in die intelligenten Fernseher von LG verkünden zu können. Denn damit können Hoteliers mühelos zukunftsweisendes IPTV in der neuesten Core GUI+ von Acentic anbieten sowie eine große Zahl von HD- und Radiosendern, ein erweitertes App-Angebot und drahtlose Horizon-Internet-Konnektivität zur Verfügung stellen“, so Richard Robinson, CEO von Acentic. ?Die All-in-One-Lösung mit weniger Hardware eröffnet die Möglichkeit, mehr Funktionen und Gästeservices in einem Softwareformat zu integrieren, dem die Acentic Cloud-Services zugrunde liegen. Dies bringt unsere Vision von Acentic als Technologie-Komplettanbieter nicht nur für das Gastgewerbe, sondern für alle Unternehmen und Einrichtungen mit zahlreichen Zimmern voran.“ ?Viele Hotels in Europa und die Mehrzahl der Hotelanlagen im Nahen Osten (fast 80 Prozent) arbeiten über das IP-Netzwerk und benötigen eine kostengünstige, optimierte Lösung für TV-, Entertainment- und Informationsservices. Acentic war ein ausgezeichneter Partner, als wir bei der Integration unserer intelligenten Fernseher und der Panorama SMART-Plattform entsprechend den Bedürfnissen des Gastgewerbes zusammengearbeitet haben“, sagte Shawn Kim, Leiter B2B Operations Europa für LG Electronics. Über die Acentic Gruppe Acentic ist ein internationaler Anbieter von Lösungen für Highspeed-Internetzugang, von Digital-TV-Services und von gästeorientierten mobilen Apps für Hotels. Mit seinen digitalen Inhalten, seiner Technologie, seiner Unterstützung und seinen Services liefert Acentic – über den Hotelfernseher – Informationen, Mitteilungen, Unterhaltung und Möglichkeiten zur Umsatzerzeugung. Damit wird ein einzigartiges Kommunikationssystem bereitgestellt, das dem sich wandelnden Lifestyle der Hotelgäste gerecht wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.acentic.com [http://www.acentic.com/]. Acentic Ansprechpartner für Medien: Smaro Makaronidou Acentic +49-171-6973108 smaro.makaronidou@acentic.com[mailto:smaro.makaronidou@acentic.com] ink Communications für Acentic: Kelsey Barry +1-857-264-7993 kelsey@theinkstudio.com[mailto:kelsey@theinkstudio.com] Alex Crabb +1-617-398-6037 alex@theinkstudio.com[mailto:alex@theinkstudio.com] Web site: http://www.acentic.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/78558/2240628/acentic-bringt-panorama-smart-komplettloesung-mit-iptv-und-intelligenten-led-fernsehern-von-lg-auf/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.