Verschiedenes

Aareal Bank AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

ARKM.marketing
     

Wiesbaden (ots) – DIE IN DIESER PRESSEINFORMATION ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND WEDER ZUR VERÖFFENTLICHUNG, NOCH ZUR WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN BESTIMMT.

Aareal Bank AG schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

Die Aareal Bank AG hat ihre am 14. April 2011 angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und damit einen Bruttoerlös von 269,6 Mio. EUR erzielt. Insgesamt wurden alle angebotenen 17.102.062 neuen Inhaberstammaktien ausgegeben. 99,73 Prozent der Bezugsrechte wurden durch die Bezugsrechtsinhaber innerhalb der Bezugsfrist ausgeübt und daraus 17.055.237 neue Inhaberstammaktien zum Bezugspreis von 15,75 EUR bezogen. Die übrigen neuen Aktien, die nicht auf Grund des Bezugsangebotes bezogen wurden, wurden von den Konsortialbanken über die Börse veräußert.

Der Ankeraktionär der Gesellschaft, die Aareal Holding Verwaltungsgesellschaft mbH (Aareal Holding), nahm an der Bezugsrechtskapitalerhöhung im Rahmen einer sogenannten Opération Blanche teil. 4.991.355 Stück der neuen Aktien – entsprechend einem Volumen von 102,3 Mio. EUR oder 78,4 Prozent der neuen Aktien, die der Aareal Holding zum Bezug zustanden – wurden dabei bereits am 14. April im Rahmen einer Vorabplatzierung erfolgreich bei institutionellen Investoren platziert. Nach dem Abschluss der Kapitalerhöhung hält die Aareal Holding 28,9 Prozent des Grundkapitals der Aareal Bank AG.

Die im Rahmen des Bezugsangebots bezogenen neuen Aktien werden den Aktionären voraussichtlich am 3. Mai 2011 geliefert. Die Zulassung der neuen Aktien zum Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) wurde bereits am 19. April 2011 erteilt.

Das Grundkapital der Aareal Bank beträgt nunmehr 179.571.663 EUR. Die Deutsche Bank und HSBC haben die Kapitalerhöhung als Konsortialbanken begleitet.

„Wir danken unseren Aktionärinnen und Aktionären für ihr Vertrauen in die langfristige strategische Ausrichtung der Aareal Bank Gruppe. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Kapitalerhöhung haben wir einen wichtigen Schritt für den weiteren Ausbau unserer Marktposition getan. Wir werden nun verstärkt die sich im gegenwärtigen Markt- und Wettbewerbsumfeld bietenden Opportunitäten für margenstarkes Neugeschäft nutzen und damit unsere Profitabilität weiter steigern“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Wolf Schumacher.

Aareal Bank

Die Aareal Bank AG ist einer der führenden internationalen Immobilienspezialisten und ist im MDAX gelistet. Die Bank ist auf drei Kontinenten aktiv. Auf der Grundlage ihres erfolgreichen europäischen Geschäftsmodells hat die Aareal Bank ähnliche Plattformen in Nordamerika und im Raum Asien/Pazifik aufgebaut. Sie bietet Immobilienfinanzierungslösungen in mehr als 20 Ländern an.

Wichtiger Hinweis:

Diese Presseinformation dient ausschließlich Werbezwecken und stellt keinen Prospekt dar. Die in dieser Presseinformation genannten Wertpapiere wurden bereits verkauft.

Diese Presseinformation ist weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Australien, Kanada, Japan oder anderen Jurisdiktionen, in denen ein Angebot gesetzlichen Beschränkungen unterliegt. Die in dieser Presseinformation genannten Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung unter den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung (U.S. Securities Act) oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmeregelungen dürfen die in dieser Presseinformation genannten Wertpapiere in Australien, Kanada oder Japan, oder an oder für Rechnung von australischen, kanadischen oder japanischen Einwohnern, nicht verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Es findet keine Registrierung der in dieser Presseinformation genannten Wertpapiere gemäß dem U.S. Securities Act bzw. den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen in Australien, Kanada und Japan statt. In den Vereinigten Staaten von Amerika erfolgt kein öffentliches Angebot der Wertpapiere.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/74392/2036595/aareal_bank/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.