Verschiedenes

7. Software and Sourcing Summit in China sucht nach neuen Wegen für die Zukunft, um Vorteile der neuen globalen Dynamik zu nutzen

ARKM.marketing
     

Xi’an, China (ots/PRNewswire) — Konferenz bringt vom 31. Okt. – 2. Nov. führende Branchenexperten und Unternehmen mit dynamischer chinesischer Outsourcing-Branche zusammen XI’AN, China, 15. Oktober 2012 /PRNewswire/ — Da Geschäftsmöglichkeiten in China für die heutige Weltwirtschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet der 7. Software Sourcing Summit in China den Teilnehmern Erkenntnisse und Einblicke in die Arbeitsdynamik der chinesischen Outsourcing-Branche. Als eine der größten Veranstaltungen des Jahres, die von der Provinzregierung Shaanxi organisiert und vom chinesischen Wirtschaftsministerium und dem chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, unterstützt wird, wird der Gipfel globale Unternehmer, führende Regierungsvertreter, Experten aus führenden akademischen Institutionen und Forschungseinrichtungen Chinas sowie Top-Führungskräfte multinationaler Unternehmen aus den USA, Europa, Japan und Korea zusammenbringen. Eine Reihe hoch anerkannter Referenten erwartet die Teilnehmer des Gipfels, darunter Günter Krieger, IT-Leiter von BMW Brilliance Automotive; Randy Mott, IT-Leiter von General Motors, Chris Kaisand, Vice President von AIG; Simon Lake, kaufmännischer Leiter bei CLS Services; Eliza Kwok, Geschäftsführer von BT China; Michael P. Connors, Vorsitzender CEO von ISG, Thomas E. Mead CEO von Globalization Today; sowie einflussreiche Beamten des chinesischen Wirtschaftsministeriums (MOC) und des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT); und Ni Guangnan, wissenschaftlicher Mitarbeiter der chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften, wird die diesjährige Keynote halten. Unter dem Motto ?Finding Advantage in a Dynamic Global Market“ (?Wege zur Nutzung der globalen Marktdynamik“) wird sich die diesjährige Konferenz mit ?dem Puls der Outsourcing-Branche“ beschäftigen und inmitten der Finanzkrise neue Wege in die Zukunft erörtern. In Präsentationen, Gruppensitzungen und Ausstellungen werden die wichtigsten Technologie-Themen angesprochen, beispielweise Cloud Computing und die mobile Internet-Entwicklung. Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, die Weltpremiere des Mobile Internet Developer Competition mitzuerleben, eine weltweite Wettbewerbsreihe, die in Xi’an an den Start geht. Ein weiteres historisches Ereignis erwartet die Teilnehmer des diesjährigen Gipfels: die Unterzeichnung der Vereinbarung über die strategische Zusammenarbeit Xi’an-Shannon, ein Dokument der Partnerschaft zwischen zwei Giganten der Software-Park-Industrie, dem Xi’an Software Park und dem Shannon Software Park in Irland. Während der gesamten Konferenz haben die Teilnehmer kontinuierlich Möglichkeiten zum Networking sowie einen beispiellosen Zugang zu neuen Geschäftsmöglichkeiten auf dem chinesischen Markt und können hautnah das enorme Potenzial von Xi’an als globaler Innovator für Software-Outsourcing und FE erleben. Die Xi’an High-Tech Zone ist derzeit der stärkste Motor für das Wirtschaftswachstum der Stadt Xi’an. Hier befinden sich die Marktführer der chinesischen Elektronik-, Produktions- und Biomedizin-Branchen sowie große internationale Unternehmen wie Samsung Electric, Schneider, etc. Am 12. September 2012 hat Samsung Electronics Co. eine neue, 7 Milliarden USD teure Fertigungsstätte in der High-Tech Zone in Xi’an in Betrieb genommen, die bislang größte Investition des Unternehmens in China. Der Xi’an Software Park, der sich inmitten der High-Tech-Zone befindet und 1.090 IT-Unternehmen beheimatet, in denen über 100.000 Mitarbeiter beschäftigt sind, ist eines der wichtigsten IT-Zentren Chinas. Die Stadt Xi’an selbst ist das Herz des jüngsten Technologie-Booms in China. Obwohl Xi’an die größte Stadt im Nordwesten Chinas ist, sind die Lebenshaltungskosten hier bemerkenswert niedrig. Außerdem ist hier einer der höchsten Prozentsätze an Akademikern in ganz China zu finden. Besucher der Konferenz können das reichhaltige Angebot in Xi’an selbst erleben. Von den berühmten Terrakotta-Kriegern bis hin zu dem malerischen Datang Furong Dynasty-Garten sind viele der kulturellen Schätze in Xi’an nur eine kurze Fahrt vom Tagungshotel entfernt. Weitere Informationen finden Sie auf [] oder []. Web site:

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106962/2343497/7-software-and-sourcing-summit-in-china-sucht-nach-neuen-wegen-fuer-die-zukunft-um-vorteile-der/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.