Aktuelle MeldungenUnternehmen

ViewSonic vereinbart Partnerschaft mit Profigamer-Verband Mineski

ARKM.marketing
     

Wettbewerbe der Mineski Pro Gaming League mit ViewSonic-Displays

ViewSonic, Hersteller von Monitoren, Projektoren und Touchscreens gibt eine exklusive Partnerschaft mit der erfolgreichsten eSports-Organisation in Südost-Asien bekannt. Im Jahr 2014 ist ViewSonic offizieller Monitor-Lieferanten aller Wettbewerbe von Mineski, dem Veranstalter der MPGL (The Mineski Pro Gaming League).

Frankfurt –ViewSonic, Hersteller von Monitoren, Projektoren und Touchscreens gibt eine exklusive Partnerschaft mit der erfolgreichsten eSports-Organisation in Südost-Asien bekannt. Im Jahr 2014 ist ViewSonic offizieller Monitor-Lieferanten aller Wettbewerbe von Mineski, dem Veranstalter der MPGL (The Mineski Pro Gaming League).

Quelle: newsmax
Quelle: newsmax

„Die Zusammenarbeit mit Mineski, einer wichtigen Institution im professionellen Gaming, ist für uns ein bedeutender Schritt. Die MPGL SEA Grand Finals sind in Asien sehr anerkannte eSports-Events“, erklärt Jack Chen, General Managerbei ViewSonic. “Wir haben es uns zum Ziel gesetzt Displays zu entwickeln, die den anspruchsvollen Voraussetzungen für Grafik-intensive Games gerecht werden. So haben wir beispielsweise eine Game Mode-Technologie umgesetzt, die bei dunklen Spielszenen eine ideale Darstellung ermöglicht. Durch die Zusammenarbeit mit Mineski wollen wir unser Bekenntnis zur Gamer-Communitiy unterstreichen.”

Mit der Serie VX52 hat ViewSonic bereits eine Auswahl an Monitoren entwickelt, die sich gezielt an Gamer und die Nutzer von Multimedia-Inhalten richten. Wichtige Merkmale sind dabei die extrem kurze Reaktionszeit von 2 Millisekunden und minimale Nachzieheffekte, praktisch keinerlei Unschärfen und keine Geisterbilder. Die VX52-Displays bieten eine Full HD-Auflösung mit 1920x1080p und ein dynamisches MEGA Kontrastverhältnis von 50.000.000:1.

Ebenso wurden die Monitore ViewSonic VX2363Smhl-W und VX2263Smhl-W speziell für Entertainment, Gaming und Multimedia-Anwendungen entwickelt. Die Monitore zeichnen sich durch sehr hochwertige Displays und nahezu rahmenloses Design aus, um auch anspruchsvollen Nutzern gerecht zu werden. Verfügbar sind die Bildschirme in einer 22- und einer 23-Zoll Variante. Zu den weiteren Merkmalen der VX63Smhl-W Serie gehören die Full HD 1080p-Auflösung, die SuperClear® IPS Panel-Technologie von ViewSonic, verschiedenste Anschlussoptionen wie die Möglichkeit, die Monitore via Mobile High-Definition Link (MHL) anzusteuern.

Die MGPL SEA ist eine monatliche Turnierserie, die von März bis September dauert. Ausgetragen werden die Matches in fünf regionalen Qualifikationen: Malaysia, Thailand, Singapur, Myanmar und Rest-of-Southeast Asia. Die Sieger der Qualifikationsrunden treffen im Oktober dann direkt zum LAN-Finale aufeinander.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.