Aktuelle MeldungenUnternehmen

HENK Luxury Goods präsentiert jüngstes Meisterwerk

München – Nach der Erfolgsgeschichte von HENK Classic, dem weltweit hochwertigsten und technisch ausgereiftesten Handgepäckkoffer für vielfliegende Millionäre und Individualisten, präsentiert HENK Luxury Goods nun sein nächstes Meisterstück: den HENK Carbon Attaché. Dieser außergewöhnliche Carbon Attaché ist zudem erhältlich in einer schusssicheren Hartschalenvariante oder mit einem herausnehmbaren Reisehumidor.

Quellenangabe: "obs/HENK Luxury Goods Limited"
Quellenangabe: „obs/HENK Luxury Goods Limited“

Der handgefertigte HENK Carbon Attaché verkörpert eine zeitlose Symbiose aus technologischer Raffinesse und emotionaler Detailfunktionalität. Das authentische Design besticht durch seine Kompaktheit und ist ein unverwechselbares Accessoire für das mobile Office von heute. Wie vom HENK Classic bereits gewohnt, lässt sich der HENK Carbon Attaché zu einem individuellen Unikat konfigurieren, mit einer umfassenden Vielfalt an Farb-, Material- und Sonderausstattungsoptionen. Hierzu zählt auch ein – vom weltweit führenden Humidorbauer Marc André mit einem optimiertem Befeuchtungskonzept ausgestatteter – herausnehmbarer Reisehumidor.

Auf individuellen Kundenwunsch rundet eine schusssichere Variante die aktuelle HENK Carbon Attaché Serie ab. In die Karbonschale wurde eine spezielle 10 mm starke Armierung integriert, die einem Beschuss der Kaliber 9 bis 44 mm aus bis zu 8 Metern Entfernung standhält.

Mit den neuen Modellen beweist HENK Luxury Goods einmal mehr die formvollendete Fähigkeit auf höchstem technologischem Niveau neue Design- und Funktionsmaßstäbe im absoluten high-end Premiumsegment für Luxus-Reisegepäck zu komponieren.

Quelle: ots

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.