Aktuelle MeldungenTechnologie

sda-Tochter news aktuell AG launcht App für Unternehmensnachrichten

ARKM.marketing
     

Zürich – Die sda-Tochter news aktuell (Schweiz) AG hat eine kostenlose App für Presseportal.ch und newsaktuell.ch veröffentlicht. Alle Texte, Bilder und Videos, die news aktuell über das Nachrichtennetzwerk OTS verbreitet, sind automatisch über die neue App abrufbar.

Journalisten und PR-Schaffende können sich via App über aktuelle Medienmitteilungen von Unternehmen, Organisationen und Behörden informieren – branchenübergreifend und gebündelt auf einer zentralen Plattform. Außerdem liefert die App, die mit dem App-Baukasten von AppMachine erstellt wurde, viele Informationen rund um news aktuell.

Quellenangabe: "obs/news aktuell (Schweiz) AG"
Quellenangabe: „obs/news aktuell (Schweiz) AG“

Das Smartphone ist heute das meist genutzte Medium. news aktuell hat sich zum Ziel gesetzt, OTS-Inhalte auf allen Plattformen anzubieten, wo es eine Nachfrage nach Informationen von Unternehmen, Organisationen und Behörden gibt. Mit der Veröffentlichung der iOS- und Android-App unterstreicht news aktuell die Kompetenz, Informationen direkt von der Quelle zu interessierten Menschen zu bringen.

Kai Gerwig, Geschäftsführer news aktuell (Schweiz) AG: „Kaum jemand geht heute ohne Smartphone aus dem Haus. Mit unserer neuen App erreichen wir deshalb verschiedene Zielgruppen gleichzeitig. Kunden von news aktuell, PR- und Medienschaffende sowie die breite Öffentlichkeit können unsere OTS-Meldungen jetzt noch besser unterwegs lesen. Die App beinhaltet außerdem verschiedene Informationen zum Unternehmen und den Angeboten von news aktuell.“

Die App bietet folgende Features:

  • gebündelter Abruf von Medieninformationen und Bildern von Unternehmen, Organisationen und Behörden – nach Branchen und Ressorts sortiert
  • direkter Zugriff auf das mobile Presseportal.ch, das Onlineportal von news aktuell
  • Verknüpfung mit den Social Media-Kanälen von news aktuell: Twitter, Facebook, Blog
  • Informationen und Termine der Veranstaltungen von news aktuell

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.