Mobil

Der richtige Versicherungsschutz

ARKM.marketing
     

Wenn im Sommer wieder alle nach draußen strömen und die aktive Zeit des Jahres beginnt, steigt erfahrungsgemäß auch wieder die Zahl der kleinen und großen Unfälle an. Wer dies also über den Winter versäumt hat, für den empfiehlt es sich spätestens jetzt für einen guten und ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Denn auch wenn bei Vielen oft zu hören ist, dass die Deutschen eher dazu neigen, überversichert zu sein und etliche Summen in letztlich unsinnige Versicherungen zu zahlen, so gehört eine gute Haftpflicht-Versicherung doch in jeden Haushalt. Wer nicht über einen solchen Basis-Versicherungsschutz verfügt, der riskiert schnell einmal seine Existenz. So können bereits scheinbare Lappalien den Verursacher in den Ruin treiben, wenn er nicht über den richtigen Versicherungsschutz verfügt. Und dabei muss der Abschluss einer Haftpflicht-Versicherung keinesfalls teuer sein.

Nötige vs. unnötige Versicherungen

Bevor man sich für eine Haftpflicht bei der Allianz oder einer anderen Versicherungsgesellschaft entschließt, sollte man sich überlegen, welchen eventuellen weiteren Schutz man benötigt, oder welche Leistungen überflüssig sind, da viele Versicherungen günstige Komplettpakete anbieten.
Experten zufolge verfügt jeder Dritte deutsche Haushalt nicht über eine Haftpflichtversicherung – eine Tatsache die für die Betroffenen ganz schnell zum finanziellen Albtraum werden kann. Und das, obwohl die Beiträge bei diesen Versicherungen meist so geringfügig sind, dass sie im Jahresbudget einfach unbemerkt untergehen.

Angebote vergleichen

Wer also den Sommer über ohne unnötige Risiken überstehen will, der sollte sich rechtzeitig um einen ausreichenden Versicherungsschutz kümmern. Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, reichen meist schon ein paar Mausklicks in den entsprechenden Suchmaschinen aus und man erhält vergleichende Informationen zu den jeweiligen Anbietern.
So kann man sich in Ruhe vom heimischen PC aus erst einmal über die verschiedenen Angebote und Möglichkeiten informieren, bevor man sich dann letzten Endes für eine Versicherungsgesellschaft entscheidet. Mit einem ausreichenden Schutz kann man dann den Sommer in vollen Zügen genießen und muss nicht befürchten, nach einem möglichen unangenehmen Zwischenfall vor einem finanziellen Scherbenhaufen zu stehen.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.