Karriere
-
Krank durch Multitasking? Der Mythos von der Flexibilität – Druck steigt durch immer höhere Anforderungen
In allen Branchen an nahezu jedem Arbeitsplatz ist Multitasking gefragt. Wer diese Fähigkeit beherrscht, gilt als besonders talentiert und erfolgreich.…
Weiterlesen >> -
Umfrage: Chefs wollen weniger arbeiten
München - Workaholics unter Geschäftsführern könnten schon bald der Vergangenheit angehören. In einer aktuellen E.ON-Trendstudie zeigt sich eine Mehrheit des…
Weiterlesen >> -
Investition in die Zukunft: rund 1.900 junge Menschen starten Ausbildung bei Daimler
Stuttgart –Berufsausbildung hat für Daimler einen hohen Stellenwert: Allein in Deutschland können junge Menschen an 50 Standorten eine Ausbildung absolvieren.…
Weiterlesen >> -
Die niedrige Arbeitslosenquote rückt die Mitarbeiterzufriedenheit in den Mittelpunkt
London/Frankfurt – Die Arbeitslosenquote in Deutschland liegt dieses Jahr bei durchschnittlich 6.2 % und ist damit so niedrig wie selten…
Weiterlesen >> -
regio-jobweb.de startet Azubi-Aktion für offen gebliebene Lehrstellen und Praktikumsplätze
Overath – Über die Azubi-Aktion des neuen Jobportals regio-jobweb.de können Schulabgänger bis Studienabbrecher weiter auf einen Ausbildungsplatz für 2016 hoffen.…
Weiterlesen >> -
Online und informiert – und auf eigene Initiative? Die Deutschen und die Jobsuche
Düsseldorf — Der beste Freund des Menschen ist...der Laptop – jedenfalls, wenn es um die Jobsuche geht. Laut Jobrapido, der…
Weiterlesen >> -
stellenanzeigen.de Umfrage: Verdienen Sie genug?
Die Jobbörse stellenanzeigen.de hat Jobsuchende nach der Zufriedenheit mit ihrem aktuellen Gehalt befragt. Laut einer Umfrage der Universität Groningen im…
Weiterlesen >> -
Tagesspiegel Karriere: Der neue Online-Stellenmarkt für die Hauptstadt
stellenanzeigen.de und der Tagesspiegel schaffen neue Möglichkeiten zur Stellensuche in Berlin. Der Verlag Der Tagesspiegel GmbH und stellenanzeigen.de, der Systempartner…
Weiterlesen >> -
Unternehmerschule Sankt Augustin: Georg Fischer startet mit kompetentem Dozententeam
Sankt Augustin – Unternehmerweiterbildung bietet das „Netzwerk Integrative Wirtschaftsförderung“ (NIW) mit Sitz in Bonn seit Jahren an. Das Netzwerk der…
Weiterlesen >> -
Im Branchenvergleich zahlen Unternehmen aus den Branchen Pharma, Automotive und Chemie die höchsten Geschäftsführer-Gehälter
Gummersbach - Deutsche Pharmaunternehmen zahlen ihren Geschäftsführern die höchsten Gehälter: Im Schnitt verdient ein Geschäftsführer in der Pharmabranche 611.000 Euro…
Weiterlesen >>