Datenschutz
-
Datenspeicherung als Sicherheitslücke
München – Netwrix, ein Anbieter von Software für Informationssicherheits- und Governance, gab heute die Veröffentlichung seines Data Risk & Security…
Weiterlesen >> -
BlueKeep hält Krankenhäuser auf Trab
San Carlos, Kalifornien – Das National Cyber Security Centre aus Großbritannien deckte im letzten Jahr die gefährliche Sicherheitslücke BlueKeep (CVE-2019-070)…
Weiterlesen >> -
Daten-Löschung von Altgeräten
LUDWIGSBURG – Aktuelle Studie: Aufschieben der Datenlöschung von Altgeräten führt in rund zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland zu einer…
Weiterlesen >> -
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
Das Internet, wie wir es kennen, gibt es erst seit etwa 25 Jahren. Und doch hat es das Leben fundamental…
Weiterlesen >> -
Rechtliche Bestimmungen im Online-Handel
Viele Einzelhändler wie auch Hersteller von Kunsthandwerk, Handarbeiten oder Manufakturprodukten setzen nicht mehr nur oder gar nicht auf lokal ansässige…
Weiterlesen >> -
Ausblick auf Cyber Security Trends 2020
Wer seine Unternehmens- und Kundendaten umfassend schützen will, muss Hackern einen Schritt voraus sein. Dazu ist es notwendig, dass ein…
Weiterlesen >> -
Datenschutz im Gesundheitswesen mangelhaft
Fulda – Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das Thema Datenschutz auch bei Privatpersonen in den Fokus gerückt: Niemand möchte persönliche…
Weiterlesen >> -
Fremde Apps in Unternehmen
München – Die Frage nach dem Erlauben oder Verbieten von nicht autorisierten Apps auf Dienst- oder BYOD-Geräten kommt in jedem…
Weiterlesen >> -
BlueKeep – Sicherheit in Unternehmen gefährdet
München – Wie kürzlich bekannt wurde, haben Cyber-Kriminelle zum ersten Mal die BlueKeep-Lücke ausgenutzt, um schadhaften Code auszuführen. Sicherheitsforscher haben auf…
Weiterlesen >> -
Android-Apps mit Schadsoftware verseucht
Fulda – Schadsoftware macht auch vor dem mobilen Bereich nicht halt: Immer wieder schafft es Android-Malware, -Adware oder -Spyware, in…
Weiterlesen >>