-
Recht
Rückforderung der Corona-Soforthilfe laut OVG NRW rechtswidrig
Im Rechtsstreit um die Rückforderung der Corona-Soforthilfe durch das Land Nordrhein-Westfalen hat das Oberverwaltungsgericht in Münster am Freitag (17.03.2023) die…
Weiterlesen >> -
Gesundheit
Studie zu Demenz: Mehr Wir-Gefühl, weniger Krankenhauseinweisungen
Wenn Menschen mit Demenz in betreuten Wohngemeinschaften regelmäßig Gedächtnis und Bewegung trainieren, werden sie seltener ins Krankenhaus eingewiesen.
Weiterlesen >> -
Bauen-Garten
Neue KfW-Förderung für klimafreundlichen Neubau ab 1. März
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) startet am 1. März ihr neues Programm für den klimafreundlichen Neubau.
Weiterlesen >> -
Bauen-Garten
Wohntrends: Wohin die Zukunft des Wohnens geht
Bezahlbarer, nachhaltiger und zukunftsfähiger Wohnraum – das ist ein häufiger Anspruch von Wohnungssuchenden auf der Suche ihrer nächsten Wohnung.
Weiterlesen >> -
Karriere
Jobwechsel: Lieber ein schlechter Chef, aber mehr Geld
Deutschlands Chefs überschätzen ihre Bedeutung in der Arbeitswelt. Für einen Jobwechsel sind ihre Führungsqualitäten weit weniger ausschlaggebend als etwa ein…
Weiterlesen >> -
Bauen-Garten
BAUINDUSTRIE unterstützt Maßnahmenpaket der Initiative System Wasserstraße
Viele deutsche Schlüsselindustrien, etwa die chemische und Stahl-Industrie sowie die Bauindustrie sind zwingend auf verlässliche Wasserstraßen und planbare Transporte via…
Weiterlesen >> -
Gesundheit
Erneuter Höchststand bei psychisch bedingten Fehltagen
Depressionen, chronische Erschöpfung, Ängste: Der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen erreichte 2022 einen neuen Höchststand. Mit 301 Fehltagen je 100 Versicherte…
Weiterlesen >> -
Politik
Ahrtal: Spenden und Helfen muss im Katastrophenfall erleichtert werden
Die Herausforderungen nach der Flut im Ahrtal im Juli 2021 verdeutlichen ein bundesweites Problem. Das deutsche Spendenrecht ist im Katastrophenfall…
Weiterlesen >> -
Technologie
Forschungszulage zu wenig bekannt: Ein Alarmsignal für den Innovations-Standort Deutschland
Das Ziel der Forschungszulage ist es, den Investitionsstandort Deutschland zu stärken und die Forschungsaktivitäten insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen anzuregen.
Weiterlesen >> -
Gesundheit
Sozialhilfequote in Heimen bis 2026 bei 36 Prozent
Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, fordert als neue pflegepolitische Zielsetzung von der Bundesregierung, die Sozialhilfequote in Pflegeheimen auf unter 30…
Weiterlesen >>