Verschiedenes

Win Global Markets führt mobile Applikation für AppStore© und AndroidMarket© ein

ARKM.marketing
     

New York (ots/PRNewswire) –

Win Global Markets, Inc. , ein führender Anbieter im Online-Handel von binären Optionen, hat seine mobile Handelsplattform [ ] für iPhones und Android-Smartphones auf dem Markt eingeführt. Kunden können die mobile Applikation über den iPhone AppStore(c) bzw. über AndroidMarket(c) herunterladen. Die fortschrittliche mobile Anwendung bietet Kunden die gleichen hochwertigen Funktionen und Kontenverwaltungsoptionen, die über einen PC zur Verfügung stehen.

Shimon Citron, CEO von WGMI, erklärt: „Wir konnten den weltweiten Trend eines erhöhten mobilen Handelsvolumens über fortschrittliche Smartphones beobachten. Unsere Applikation bedeutet modernstes und dynamisches Trading-Erlebnis für alle Smartphone-Nutzer. Es steht ausser Frage, dass aktive Händler Mobilität in Form eines flexiblen Tools benötigen, um jederzeit und überall handeln zu können.“

Citron fügt hinzu: „Diese Markteinführung spiegelt unsere Strategie wider, die technologischen Fähigkeiten unserer Plattform als Teil unserer globalen Expansion zu erweitern, während wir somit gleichzeitig unseren Kundenstamm vergrössern und zusätzliche Umsätze generieren.“

Über Win Global Markets, Inc.

WGMI ist ein führender Anbieter im weltweiten Online-Handel von binären Optionen. WGMI ist seit November 2009 im Geschäftsbereich der binären Optionen vertreten und ist über das hundertprozentige Tochterunternehmen WGM Services Ltd. in der Bereitstellung vom Onlinehandel binärer Optionen tätig. WGMIs Onlinegeschäft zum Handel mit binären Optionen konzentriert sich auf Händler, die Profite in kurzen Zeitspannen erzielen wollen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf bestimmten Faktoren und Annahmen, einschliesslich von Wechselkursen, erwartetem Wachstum, Ergebnissen aus Betriebstätigkeit, Leistungsfähigkeit, Geschäftsprognosen und -aussichten. Beispielsweise WGMIs Aussagen über erwartete Trends in mobilen Anwendungen und deren Strategie zur Erweiterung der Kundenbasis und Umsatzerhöhung enthalten zukunftsgerichtete Aussagen. Investoren werden hiermit gewarnt, dass alle zukunftsgerichteten Aussagen Risiken und Unsicherheiten mit sich bringen, u. a. Risiken im Zusammenhang mit der finanziellen Situation, Aussichten und Möglichkeiten von WGMI; rechtliche Risiken in Verbindung mit der Handelsbranche der binären Optionen und Risiken der Gesetzgebung und Regulierung; Risiken in Verbindung mit der Marktakzeptanz und technischen Veränderungen; Risiken in Verbindung mit Abhängigkeit von Lizenznehmern und entscheidenden Lizenznehmern; Risiken in Verbindung mit internationaler Geschäftstätigkeit; Risiken in Verbindung mit der Konkurrenz und weitere Risiken, die in den Einreichungen von WGMI bei der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) dargelegt werden. Diese Risiken können dazu führen, dass die Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen in Aussicht gestellt werden. Eine detailliertere Besprechung der Risiken und Unsicherheiten mit Auswirkung auf das Unternehmen WGMI finden Sie auf Formblatt 10-K des WGMI-Jahresberichts für das zum 31. Dezember 2011 geendete Jahr, der bei der US-Börsenaufsicht (Securities and Exchange Commission, SEC) eingereicht wurde. Zukunftsgerichtete Aussagen werden nur zum Datum dieser Pressemitteilung abgegeben. WGMI weist jede Verpflichtung zurück, zukunftsgerichtete Aussagen – falls nicht gesetzlich anderes verlangt wird – zu revidieren oder zu aktualisieren, unabhängig davon, ob die Notwendigkeit auf neue Informationen, künftige Ereignisse oder andere Faktoren zurückgeht.

Alle Verweise auf „WGMI“ beziehen sich auf Win Global Markets Inc. und deren Tochterfirmen.

Ansprechpartner:

MS-IR LLC

Miri Segal – Scharia

Tel.: +1-917-607-8654

E-Mail: msegal@ms-ir.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104625/2254707/win-global-markets-fuehrt-mobile-applikation-fuer-appstore-und-androidmarket-ein/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.