Verschiedenes

Von der Leadgenerierung zum Leadmanagement

ARKM.marketing
     

Tägerwilen (ots) – Einer der entscheidenden Faktoren für langfristigen wirtschaftlichen Erfolg ist die qualifizierte Leadgenerierung, mit der auf effiziente und nachhaltige Weise neue Marktpotenziale erschlossen werden. Dennoch gehen noch immer viele Unternehmen bei der Akquise nach dem Gießkannenprinzip vor: Marketingkampagnen sind nicht auf Qualität, sondern auf Quantität ausgerichtet. Damit ist der Streuverlust vorprogrammiert und der Return-on-Investment entsprechend niedrig. Der Kommunikationsdienstleister avocis setzt dem gezielte Maßnahmen und effiziente Tools zur Leadgenerierung und Potenzialanalyse entgegen, die Außendienst und Vertrieb kosten- und zeitsparend unterstützen.

Die qualifizierte Leadgenerierung stellt gerade Unternehmen im B2B-Bereich vor besondere Herausforderungen: Zum einen sind die Produkte bzw. Lösungen hochkomplex und somit erklärungsbedürftig, zum anderen ist die erfolgreiche Neukundenakquise hier viel stärker auf eine passgenaue Ansprache angewiesen als im B2C-Bereich. Zudem fehlt es häufig an der Nachhaltigkeit. Laut einer Studie von Gardner werden in Unternehmen mehr als 70 Prozent aller gewonnenen Leads nicht bearbeitet – mit verheerenden Auswirkungen: Wertvolle Ressourcen in Marketing und Vertrieb werden falsch eingesetzt, echte Opportunities nicht erkannt. Darum setzt avocis neben der qualifizierten Leadgenerierung auf sein selbst entwickeltes Leadmanagement-Tool, die avocis.Leadfactory, ein System zur Erfassung, Bearbeitung und Ausschöpfung vorhandener Neukunden- und Bestandskundenpotenziale.

„Unser Ziel ist es, für Außendienstmitarbeiter einen höchstmöglichen Erfolg bei ihren eigenen, nachgelagerten Vertriebsaktivitäten vor Ort zu gewährleisten. Deshalb erstellen wir für jedes Unternehmen eine individuelle Kampagne zur Leadgenerierung, die passgenau auf die landes- oder branchenspezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Nur so ist eine präzise Ermittlung der Entscheidungsträger und eine gezielte, persönliche Ansprache möglich“, erläutert Thomas Güther das Konzept hinter der Leadgenerierung bei avocis.

So lassen sich nachhaltig neue Chancen und Potenziale erschließen und Zielgruppen kompetent und effizient ansprechen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/83276/2256597/nachhaltig-neue-maerkte-erschliessen-von-der-leadgenerierung-zum-leadmanagement-qualifizierte/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.