Verschiedenes

Software-Schmiede Vogler und Hauke erhält IT-Preis

ARKM.marketing
     

Neckarsulm (ots) – Die Software-Schmiede Vogler und Hauke GmbH in Neckarsulm ist von der Initiative Mittelstand mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wird in 40 Kategorien vergeben. Für die begehrte Trophäe gab es über 2.500 Bewerbungen.

Den Innovationspreis-IT vergibt die Initiative Mittelstand seit 2004. Die Auszeichnung wird für innovative Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Informationstechnologie und Kommunikation für den Mittelstand verliehen. Dabei geht es vor allem um praxisrelevante Lösungen. Eine hochkarätig besetzte Jury aus IT-Spezailisten und Hochschulprofessoren wählten die kaufmännische Software „Professional ERP 7“ der Software-Schmiede zum „Best of 2012“-Produkt in der Kategorie ERP. „Mit den Ausschlag für den Award gab die benutzerfreundliche Oberfläche unseres Lösung“, erklärt Geschäftsführer Chris Vogler. So lassen sich die Masken des Systems stufenlos vergrößern und auf diese Weise leserfreundlich großen Bildschirmen darstellen.

Seit 1986 entwickelt die Software-Schmiede Vogler und Hauke kaufmännische IT-Lösungen für den Mittelstand und erwirtschaftet heute mit rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern circa 2,5 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Über 7.500 Anwender in mehr als 950 Unternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistung arbeiten im In- und Ausland mit Professional ERP.

„Wir sind auf Unternehmen mit bis zu 100 Bildschirmarbeitsplätzen spezialisiert“, erklärt Chris Vogler. Die Software der Neckarsulmer lässt sich leicht in bestehende Systeme integrieren. „Für kleinere und mittelständische Betriebe ist es ungemein wichtig, mit dem, was sie bereits haben, problemlos weiterarbeiten zu können“, sagt der IT-Fachmann. Derzeit ist die Grundversion mit über 40 Modulen erweiterbar. „Damit können die Prozesse bei den meisten Unternehmen vollständig abgebildet werden. Und die speziellen Anforderungen eines Betriebes werden mit den im Programm eingebauten Werkzeugen individuell angepasst, ohne dass dabei die Updatefähigkeit verloren geht“, erklärt Chris Vogler die Firmenphilosophie.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/73144/2257155/software-schmiede-vogler-hauke-erhaelt-it-preis/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.