Verschiedenes

Shinetech Software Inc. gibt Umsatzsteigerung von 60 % für das erste Quartal 2012 bekannt

ARKM.marketing
     

New York, London Und Beijing (ots/PRNewswire) — Steigende Umsätze und Kundenzahlen führen zu weiterem Rekordwachstum NEW YORK, LONDON und BEIJING, 16. Mai 2012 /PRNewswire/ — Shinetech Software Inc., ein führender Outsourcing-Anbieter von agiler Anwendungsentwicklung, hat eine Steigerung des Umsatzes von mehr als 60 % im ersten Quartal 2012 bekanntgegeben. Shinetech führt dieses Wachstum auf die stetig steigende Nachfrage nach seinen Outsourcing-Diensten und Integrationen für Anwendungen sowie weiteren Lieferdiensten zurück, im Besonderen im Entwicklungsbereich für mobile Anwendungen. Das erste Quartal brachte für das Unternehmen mehr als 40 neue Kunden aus den Vereinigten Staaten, Europa, Kanada und Australien. Außerdem baut Shinetech seine Dienstleistungskapazitäten in Europa, den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien weiter aus, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. ?Unsere starke Ertragslage spiegelt den wachsenden Trend bei Unternehmen wider, auf Offshore-Software-Outsourcing zurückzugreifen, um Betriebskosten und Risiken zu senken“, erläuterte John Vanderpool, Vice President der Global Operations von Shinetech. ?Unsere langfristigen Partnerschaften sowohl mit Entwicklern als auch mit Kunden unterstreichen die hohe Qualität unseres Talentpotentials und unserer Dienstleistungsfähigkeiten.“ Shinetech kann mit einem Kundenkreis aufwarten, zu dem 30 führende Mitglieder der Fortune Global 500-Rangliste gehören sowie weitere renommierte, internationale Organisationen. Shinetech erwartet für die Zukunft kontinuierliches Wachstum und eine Umsatzentwicklung im Jahr 2012, die die Zielvorgaben für dieses Jahr noch übertrifft. Über Shinetech Shinetech Software Inc. ist ein weltweit führender Outsourcing-Anbieter für die Bereiche Anwendungsentwicklung, Testverfahren, Systemintegration und Service-Lösungen über seine kostengünstigen, hochqualifizierten Betriebseinrichtungen in China. Während der vergangenen 10 Jahre konnte Shinetech umfassende Erfahrungen in den Branchen Finanzen, Herstellung, Gesundheit, Telekommunikation, Medien, Software, Regierung, Energie, Bildung, E-Commerce und im Bereich Online-Gaming sammeln. Unsere Praxiserfahrung mit zahlreichen Technologien und in verschiedensten Branchen bietet uns die Möglichkeit, problemlos auf die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, um eine erfolgreiche Projektabwicklung zu gewährleisten. Shinetech ist außerdem ein anerkannter Branchenführer in der Agile-Entwicklung und stützt sich dabei auf seine umfassenden Scrum- und XP-Kenntnisse. Shinetech kombiniert hochqualifizierte Mitarbeiter mit umfassenden Kompetenzen im Projektmanagement und kann so genau die Art von Bedienerfreundlichkeit und Kundendienst bieten, die von einem globalen Dienstleister erwartet werden. Das Unternehmen hat seine Firmenzentrale in Beijing und verfügt über Niederlassungen in New York, London, Shanghai und Suzhou. Besuchen Sie www.shinetechchina.com [http://www.shinetechchina.com/] um Näheres zu erfahren. Kontakt: Medien- und Analystenanfragen Jing Pan +1-917-639-4274 pr@shinetechchina.com[mailto:pr@shinetechchina.com] Shinetech Software 1230 Avenue of the Americas 7th Floor New York, NY 10022 +1-917-639-4274 sales@shinetechchina.com[mailto:sales@shinetechchina.com] Web site: http://www.shinetechchina.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102750/2254323/shinetech-software-inc-gibt-umsatzsteigerung-von-60-fuer-das-erste-quartal-2012-bekannt/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.