Verschiedenes

RS Components erhält von FCI den Award für ‚Herausragende Leistungen in der Distribution mit höchster Lieferfähigkeit innerhalb Europas‘ zum zweiten Mal in Folge

ARKM.marketing
     

Mörfelden-walldorf, Germany (ots/PRNewswire) –

Auszeichnung für hervorragende Kundenbetreuung und Beitrag zur weltweiten

Umsatzsteigerung der Steckverbinder von FCI

RS Components ist zum zweiten Mal in Folge mit dem Award für ‚Herausragende Leistungen in der Distribution mit höchster Lieferfähigkeit innerhalb Europas‘ von FCI, einem führenden Lieferanten von Steckverbindern und Systemverbindungen, ausgezeichnet worden. RS hat damit zum wiederholten Male eine Auszeichnung für die kontinuierlich hohe Qualität in der Zusammenarbeit erhalten. Seit Beginn der strategischen Zusammenarbeit beider Unternehmen hat RS das Produktangebot von FCI verdreifacht, um die Auswahlmöglichkeiten der umfangreichen Produktlinien des Steckverbinder-Herstellers für Kunden deutlich zu verbessern.

Anwender können jetzt unter mehr als 1.500 Artikeln aus dem Kernsortiment von FCI wählen, die von RS ab Lager lieferbar sind. Hierzu gehören sowohl Standard-Steckverbinder der Basics+(R)-Serie für Leiterplatte-zu-Leiterplatte und Leitung-zu-Leiterplatte-Verbindungen als auch die neuesten Produkte, wie die D-Sub High Density Steckverbinder [http://de.rs-online.com/web/c/steckverbinder ] und die Minitek(R) Stiftleisten zur horizontalen Oberflächenmontage aus dem 2,00 mm-Raster-Programm für Verbindungen Leiterplatte-zu-Leiterplatte und Leitung-zu-Leiterplatte. Über das leistungsstarke Online-Bestellsystem von RS Components [http://de.rs-online.com ] können Kunden schnell und einfach die geeigneten Komponenten für ihre Anwendungen auswählen und zu attraktiven Preisen bestellen.

Ronald Velda, Sales Director Distribution von FCI für die Region EMEA, sagte, „RS betreibt seine Geschäfte mit hoher Professionalität und mit klarer Ausrichtung auf die hervorragende Betreuung von Kunden und Lieferanten. Unsere Partnerschaft war für FCI ein wichtiger Baustein, um ein substanzielles Umsatzwachstum im Geschäftsjahr zu erzielen. Dieser Award ist die Anerkennung für die erfolgreiche Rolle, die RS innerhalb unseres Geschäftserfolgs spielt.“

Fred Knowles, Head of Product Management für Elektronik bei RS, fügte hinzu: „Wir sehen es als herausragenden Erfolg an, dass wir diesen Award von FCI im zweiten Jahr in Folge erhalten haben. Es ist Ausdruck einer erfolgreichen Partnerschaft, die sich immer weiter vertieft hat, während wir diese Produkte in den Markt gebracht haben. Markteinführungen neuer Produkte gehören zu den wichtigsten Zielen von RS, und wir werden weitere Produkte von FCI anbieten, um unseren Kunden eine noch grössere Auswahl zu ermöglichen.“

Über RS Components

RS Components und Allied Electronics sind die Handelsmarken der Electrocomponents plc, einem weltweit führenden High Service Distributor für Produkte aus der Elektronik, Automation und Instandhaltung. Mit Niederlassungen in 32 Ländern bieten wir mehr als einer Million Kunden über 550.000 Produkte über unseren Katalog und das Internet an. Täglich bringt RS 46.000 Sendungen auf den Weg, die am gleichen Tage bestellt wurden. Unser Sortiment umfasst Produkte von über 2.500 führenden Herstellern aus den Bereichen Elektronik, Automation, Messtechnik, Elektroinstallation und Mechanik.

Electrocomponents ist an der Londoner Börse notiert. Im vergangenen Geschäftsjahr, das zum 31. März 2012 endete, wies die Gruppe einen Jahresumsatz von mehr als 1,27 Milliarden Pfund Sterling auf.

Für weitere Informationen besuchen Sie die RS Website: http://www.rsonline.de.

Weitere Informationen finden Sie unter diesen Links:

Twitter: @RSNachrichten

Tweet: RS Components

Hashtags: #ecommerce #electronics

RS Components auf Linkedin:

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/105542/2271188/rs-components-erhaelt-von-fci-den-award-fuer-herausragende-leistungen-in-der-distribution-mit/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.